Dissertation: Digitale Wirtschaft, direkte Partizipation und die Verankerung von Unternehmen in arbeitspolitischen Institutionen - Eine empirische Untersuchung der Tarifautonomie und der repräsentativen Mitbestimmung zu Beginn des 21. Jahrhunderts
2003 bis 2006:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Internationales Management der RWTH Aachen
2001 bis 2003:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart bzw. am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO), Stuttgart
1994 bis 2000:
Studium der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie im Schwerpunkt Arbeit-Personal-Organisation sowie der Politikwissenschaft an der Universität Trier
Forschungsinteressen:
Organisationstheorie und Personalpolitik
Industrielle Beziehungen
Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen
Unternehmenskontrolle und Finanzinstitutionen
Publikationen (Auswahl):
Helfen, M. (2007): Digitale Wirtschaft, direkte Partizipation und die Verankerung von Unternehmen in arbeitspolitischen Institutionen, München/Mering.
Helfen, M./Kandrova, D. (2006): Soziale Einbettung und Internationalisierung deutscher Beratungsunternehmen, in: Reihlen, M./Rohde, A. (Hrsg.): Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen, Köln, S. 111-147.
Markus Helfen (2006): Wirtschaftsverbände in Deutschland 2006 - Zur Leistungsfähigkeit der politischen Organisationen der privaten Wirtschaft, Kurzstudie des Lehrstuhls für Internationales Management, RWTH Aachen
Markus Helfen (2005): De-Institutionalisierung des Betriebsrates. Welchen Erklärungsbeitrag liefern New Economy und direkte Partizipation?, in: Industrielle Beziehungen, Heft 2, 12. Jg., 2005, S. 120-148.
Markus Helfen (2005): Die Bedeutung innovationsförderlicher Organisation für den Innovationszyklus - Weisen schnell wachsende Unternehmen Besonderheiten auf?, in: Ganz, W./Meiren, T./Woywode, M. (Hrsg.): Schnelles Unternehmenswachstum, Personal-Innovation-Kunden, [Kohlhammer], Stuttgart 2005, S. 143-177.
Markus Helfen (2003): Einblicke in schnell wachsende Unternehmen - Expertengespräche im Silicon Valley, in: Graf, N./Helfen, M. (Hrsg.): Wachstumserfahrungen in den USA, Vergleichsuntersuchungen zu amerikanischen und deutschen Wachstumsunternehmen, Stuttgart, S. 11-24.
Markus Helfen, Walter Ganz (2003): Organisatorische Bewältigung von Dynamik und Wachstum in Unternehmen, in: Bullinger, H.-J., Warnecke, H.-J., Westkämper, E. (Hrsg.): Neue Organisationskonzepte im Unternehmen, [Springer] Berlin et alt. 2003, S. 671-684.
Markus Helfen (2003): Organisatorische Wandlungsfähigkeit bei wachsenden Unternehmen, in: Pleschak, F. (Hrsg.): Wachstum durch Innovation - Strategien, Probleme und Erfahrungen FuE-intensiver Unternehmen, [DUV/Gabler], Wiesbaden, S. 147- 164.