Nutzungshinweise
Wer kann die Bibliothek nutzen?
Die Bibliothek dient in erster Linie dem Studium, der Lehre und Forschung der Mitglieder der Freien Universität Berlin.
- Für FU-Studierende gilt der Studierendenausweis (CampusCard) als Benutzungsausweis.
- FU-Mitarbeitende ohne Benutzungsausweis können sich über das ZEDAT-Portal (siehe Punkt Bibliotheken) einen Bibliotheksausweis erzeugen.
- Alle anderen Personen über 16 Jahre können an der Leihstelle einen Benutzungsausweis beantragen.
Die Nutzung bestimmter elektronischer Ressourcen ist FU-Mitgliedern vorbehalten.
Wie und wo erhalte ich Auskunft und Beratung?
Auskunft und Beratung findet Montag bis Freitag 9-16 Uhr vor Ort, über Telefon 838 52117, E-Mail bibliothek@wiwiss.fu-berlin.de oder über eine Online-Sprechstunde statt.
Ausleihmodalitäten
Wer kann ausleihen?
Alle, die einen Studierendenausweis (CampusCard) der Freien Universität Berlin oder einen Benutzungsausweis haben. Für eine Ausleihe von Medien nach Hause ist ein Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg nachzuweisen.
Welche Medien sind ausleihbar?
Die meisten Bücher und Zeitschriften sind ausleihbar und können über das Bibliotheksportal Primo bestellt werden.
Bücher der Lehrbuchsammlung werden in der Regel nur an FU-Studierende ausgeliehen.
Wie leihe ich Medien aus?
Bücher mit dem Standort "Korridor", „Atrium Ost“ und „Atrium West/Lehrbuchsammlung“ können von den Nutzer*innen selbst aus dem Regal genommen werden und an der Leihstelle oder der SelbstausleihBar entliehen werden. Alternativ können sie über das Bibliotheksportal Primo an eine Leihstelle zum Abholort der Wahl innerhalb der FU-Bibliotheken (außer Philologische Bibliothek) bestellt werden.
Medien mit dem Standort "Magazin" müssen über das Bibliotheksportal Primo bestelltwerden. Medien, die
- ... bis 18:00 Uhr* bestellt werden, stehen nach einer Stunde zur Ausleihe bzw. Nutzung vor Ort bereit.
- ... nach 18:00 Uhr* bestellt werden, stehen am nächsten Öffnungstag zur Ausleihe bzw. Nutzung vor Ort bereit.
* Die Bearbeitung der Magazinbestellungen bis 18:00 Uhr wird ausschließlich in der Vorlesungszeit realisiert. In der vorlesungsfreien Zeit werden Bestellungen bis 17:00 Uhr am selben Tag bereitgestellt.
Bestellte Medien liegen zur Abholung im Foyer in der AbholBar nach Bestellung 5 Öffnungstage bereit.
Wie lange kann ich Medien ausleihen?
Die Leihfrist beträgt in der Regel 4 Wochen, für Lehrbücher 2 Wochen.
Bei häufig vorgemerkten Titeln kann die Leihfrist verkürzt werden.
Wie und wo kann ich die Leihfrist verlängern?
Die Leihfrist kann in der Regel bis zu 26 Wochen verlängert werden, sofern keine Vormerkung eines anderen Benutzers vorliegt. Die Verlängerung erfolgt in der Regel durch die Benutzer im Bibliotheksportal Primo im Benutzerkonto (siehe Primo Anmelden und Mein Konto). Die Leihfrist kann auch über die Leihstelle verlängert werden.
Wie teuer ist eine Ausleihe?
Die Ausleihe ist grundsätzlich gebührenfrei. Bei Überschreiten der Leihfrist wird ggf. gebührenpflichtig (lt. Gebührenordnung) gemahnt.
Nutzungsmodalitäten der elektronischen Ressourcen
Zugang zu lizenzierten E-Ressourcen haben FU-Angehörige oder NutzerInnen in den FU-Bibliotheken. Näheres regeln die jeweiligen Lizenzverträge. Die Nutzung der elektronischen Ressourcen setzt die Anerkennung des geltenden Urheberrechts und der von der Bibliothek durch Aushang oder durch Veröffentlichung auf der Webseite bekanntgemachte Nutzungsbedingungen voraus.
Bibliotheksführungen
Bei Bedarf werden Führungen für Gruppen durchgeführt. Anmeldung bitte per E-Mail an bibliothek@wiwiss.fu-berlin.de.
Sie haben noch offene Fragen? Schreiben Sie uns: bibliothek@wiwiss.fu-berlin.de