"The Laws of Social Cohesion (LSC) - Zur Bedeutung des Rechts für die demokratische Gestaltung sozialen Zusammenhalts"
News vom 14.07.2021
"The Laws of Social Cohesion - Zur Bedeutung des Rechts für die demokratische Gestaltung sozialen Zusammenhalts" (LSC) ist ein wegweisendes, interdisziplinäres Forschungsprojekt, welches die Berlin University Alliance in ihrer Förderlinie "Grand Challenge Initiatives" bewilligt hat.
Im Rahmen des LSC untersuchen Wissenschaftler*innen der Freien Universität und der Humboldt Universität, wie genau das Gesetz den sozialen Zusammenhalt fördert, wo die Grenzen seiner Integrationsfähigkeit liegen und inwiefern es den sozialen Zusammenhalt sogar gefährden könnte. Recht wird in diesem Zusammenhang nicht nur als Rahmen für oder als Ergebnis von politischen und wirtschaftlichen Verhandlungen verstanden, sondern vielmehr als eine soziale Praxis, die das gesellschaftliche Zusammenleben aktiv gestaltet.
Ein Teilprojekt des LSC ist in den Arbeitsbereichen von Prof. Dr. Anja Kirsch und Prof. Gregory Jackson im Management-Department angesiedelt. Dabei geht es um die Inpflichtnahme großer Unternehmen für gesellschaftliche Ziele. Mit diskurs- und textanalytischen Methoden wird untersucht, wie die Rechtsordnung einen Diskurs über die Verantwortlichkeit von Unternehmen erzwingen kann.