Springe direkt zu Inhalt

Übersicht Betreuer:innen am Marketing Department

Die Betreuung Ihrer Bachelorarbeit erfolgt am Marketing Department durch:

  • Herrn Prof. Dr. Andreas Eggert und seine MitarbeiterInnen. Sie betreuen schwerpunktmäßig Themen im Bereich Business-to-Business Marketing sowie Dienstleistungs-Marketing.
  • Herrn Prof. Dr. Sascha Raithel und seine MitarbeiterInnen. Sie betreuen schwerpunktmäßig Themen im Bereich Business-to-Consumer Marketing.
  • Frau Prof. Dr. Jana Möller und ihre MitarbeiterInnen. Sie betreuen schwerpunktmäßig Themen im Bereich Business-to-Consumer Marketing und Branding.

Typische Themenfelder:

Im Folgenden sind typische Themenfelder für Bachelorarbeiten am Marketing Department aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass im Sommersemester 2023 jedoch alle Bachelorarbeiten zum gemeinsamen Oberthema „Statusgewinn im Zusammenhang mit Loyalitätsprogrammen“ erarbeitet werden. Mehr Informationen finden Sie hier.

  • Electronic Word-of-Mouth und Online-Bewertungen
  • Kommunikationsmedienauswahl
  • Kundenmitwirkung im Kontext von Services
  • (Mangelnde) Selbstkontrolle von Konsumenten
  • Markenkrisen und Krisenkommunikation
  • Moralisches Verhalten von Konsumenten
  • Negative Emotionen gegenüber Marken
  • Produktdesign und Branding
  • Schnittstellen zwischen Kunden und Anbieter
  • Wertentstehung für den Kunden im Kontext von Dienstleistungen (B2C)
  • Wirkung emotionaler Werbung auf Konsumente

Bitte verstehen Sie die hier aufgelisteten Themenfelder als Inspiration. Bei bestehendem Interesse muss das Bachelorarbeitsthema mit einer spezifischen Forschungsfrage noch weiter heruntergebrochen und konkretisiert werden.