Springe direkt zu Inhalt

Grundlagen externer Unternehmensrechnung

Wintersemester 13/14

Inhalt der Veranstaltung

Grundlagen und Zwecke der Buchhaltung und des Jahresabschlusses, Buchführungstechnik, Buchung laufender Geschäftsvorfälle im Handels- und Industriebetrieb, Kontenabschluss, Grundzüge des Jahresabschlusses, Organisation der Buchführung

 

Organisatorisches

  • Dozent: Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Karsten Asbahr, M.Sc.
  • Veranstaltungstyp: Vorlesung / Übung (6 ECTS)

 

Termin & Ort

  • Vorlesung (Prof. Ruhnke): Dienstag, 16:00 - 18:00 Uhr, Hörsaal A, Henry-Ford-Bau (ab dem 15.10)

  • Übungstermine (Karsten Asbahr, M.Sc.): ab dem 23.10
    Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr, Garystr. 21, Hs 106
    Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr, Garystr. 21, Hs 106

  • Übungsgleiche Veranstaltungen: ab dem 23.10
    Mittwoch, 8:00 - 10:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108a (Sarah Viehmann)
    Mittwoch, 8:00 - 10:00 Uhr, Boltzmannstr., HS Anbau (Isabel Maß)
    Mittwoch, 8:00 - 10:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108 (Anke Rackete)
    Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108a (Isabel Maß)
    Mittwoch, 12:00 - 14:00 Uhr, Boltzmannstr., HS Anbau (Sarah Viehmann)
    Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr, Boltzmannstr., HS Anbau (Daniel Kundt)
    Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr, Boltzmannstr., HS Anbau (Anke Rackete) 
    Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr, Garystr. 21, HS Anbau (Sarah Viehmann)  
    Donnerstag, 8:00 - 10:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108 (Isabel Maß) 
    Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108a (Daniel Kundt)
    Donnerstag, 12:00 - 14:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108a (Daniel Kundt)
    Donnerstag, 16:00 - 18:00 Uhr, Boltzmannstr., HS Anbau (Daniel Kundt) 
    Freitag, 8:00 - 10:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108 (Anke Rackete)
    Freitag, 14:00 - 16:00 Uhr, Garystr. 21, HS 108a (Daniel Kundt)

 

Veranstaltungsmaterialien und aktuelle Informationen

Diese Materialien und aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-System.

 

 

dlof
EARNet
Wirtschaftsprüfung_Banner_2020
Wirtschaftswoche
BB_Banner110x157
NWB