Bachelorarbeiten
- Ökonomische Analysen innovativer Geschäftsmodelle (verschiedene Branchen) (Prof. Dr. Martin Gersch):
- Lebensmittelheimbelieferung (LMHB)
- Versand-/Internetapotheken
- ...
- Branchen-Konvergenz und Branchentransformation - Analyse aktueller Beispiele (Prof. Dr. Martin Gersch)
- Ökonomische Analyse innovativer E-Health-Anwendungen am Beispiel des Innovationsfonds (Prof. Dr. Martin Gersch)
- Nutzengenerierung durch Patienten-Communities (Prof. Dr. Martin Gersch)
- Typologisierung von Evaluationsstrategien bei der Gestaltung von IT-Artefakten in der Design Science Research (Jun.-Prof. Dr. Hannes Rothe)
- OAuth - Erfolgsgeschichte eines Schnittstellenstandards im API-Ökosystem (Jun.-Prof. Dr. Hannes Rothe)
- Grenzen der Modularisierung im API-Ökosystem: Wenn zentrale APIs Funktionen deaktivieren (Jun.-Prof. Dr. Hannes Rothe)
- ...
Betreuerin: Dr. Janina Sundermeier
- Vorteile und Grenzen verschiedener Tools zur Geschäftsmodellentwicklung Einflussfaktoren zur Entstehung individueller/organizationaler Selbstüberschätzung (Hybris) im Gründungskontext
- Auswirkungen von individueller/organizationaler Selbstüberschätzung (Hybris) im Gründungskontext Analyse des Codeshare-Netzwerks zwischen 230 Airlines (Sekundärdatenanalyse)