Service Engineering (Master)
Typ | Projektkurs |
---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Hannes Rothe, Prof. Dr. Lauri Wessel, Lars Stegemann |
Semester | Sommersemester |
Veranstaltungsumfang | 4 Semesterwochenstunden; Workload: 180h / Semester |
Leistungspunkte | 6 |
Raum | virtuell |
Beginn | 24.04.2020 | 10:00 |
Ende | 17.07.2020 | 10:00 |
Zielgruppe
Master Wirtschaftsinformatik
Ablauf
Hinweis zur aktuellen Corona-Situation: das Modul wird in Form von E-Learning stattfinden. Konkrete Informationen zum Lehrinhalt, den Leistungsbestandteilen und zum Lehrformat folgen in den nächsten Wochen in Blackboard.
Inhaltsübersicht:
- Grundlagen und Besonderheiten einer Dienstleistungsorientierung in Unternehmen sowie digitalisierter und vernetzter Dienstleistungen/Services
- Ökonomische Implikationen aktueller Entwicklungen (u.a. Internet der Dinge, Soziale Netzwerke, Konvergenz)
- Vorgehensmodelle und Gestaltungsprinzipien des Service Engineering
- Planung, Gestaltung und Steuerung integrativer Leistungserstellungs- und anschließender Nutzungsprozesse
-
Fallstudien z.B. aus den Bereichen Gesundheitswesen, Mobilität, Universitäres Lehren und Lernen sowie Medien/Entertainment