Am 27.-28.06.2019 veranstaltet der Digital Entrepreneurship Hub unter der Leitung von Dr. Janina Sundermeier die ‚Hello Diversity! Conference‘. Im Fokus der Tagung steht der Austausch zwischen WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen sowie Studierenden zu unterschiedlichen Facetten unternehmerischer Diversität im Kontext der Digitalisierung. Die Tagung umfasst dabei die folgenden beiden Programmpunkte:
- Hello Diversity Talks am 27.06.2019: In der hochschulöffentlichen Ringvorlesung thematisieren rund 15 WissenschaftlerInnen, GründerInnen sowie Diversitäts- und Inklusionsbeauftragte größerer Konzerne unterschiedliche Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit unternehmerischer Diversität im digitalen Zeitalter. Die Vorträge sind in die Bereiche ‚demographic‘, ‚functional‘ und ‚deep-level diversity‘ aufgeteilt und leiten jeweils zu einer Podiumsdiskussion über. Als SpeakerInnen treten u.a. Natalya Nepomnyashcha (Gründerin Netzwerk Chancen), Uta Menges (IBM Diversity & Inclusion Leader), Vera Termühlen (HR Leiterin Car2Go), Lea Böhm (Gründerin AllesRoger New Work Facilitator), Prof. Helle Neergaard (Arhus University) und Dr. Timo Lorenz (Medical School Berlin) auf. Dieser Programmpunkt richtet sich explizit auch an Studierende, die sich entgeltfrei für die Tagung registrieren können.
- Paperthon am 28.06.2019: Die Impulse auf den Diversity Talks werden im Rahmen des Paperthons aufgegriffen, um in interdisziplinären Teams aus WissenschaftlerInnen Forschungsprojekte zu konzipieren und anzustoßen. Der Tag wird von Prof. Hannes Rothe moderiert und von erfahrenen WissenschaftlerInnen begleitet (u.a. Prof. Regan Stevenson und Prof. Lauri Wessel). Zudem besteht die Möglichkeit sich mit Prof. Kerstin Ettl und Prof. Silke Tegtmeier, Editorinnen des Special Issues ‚Concepts and Facets of Entrepreneurial Diversity‘ im International Journal of Business Venturing, über die Passung und Ausrichtung eigener Beiträge auszutauschen (Deadline 31.12.2019).
Weitere Informationen zur Konferenz erhalten Sie unter www.hellodiversity.digital.
Zeit & Ort
27.06.2019 - 28.06.2019
Henry-Ford-Bau sowie Gründerhaus der Freien Universität Berlin, Garystraße 35 und Altensteinstraße 40