Mattis Beckmannshagen
Gegenwärtige Position:
Doktorand im Promotionskolleg "Steuer- und Sozialpolitik bei wachsender Ungleichheit", Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Freie Universität Berlin
Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung
Akademischer Werdegang:
2015 – 2018 Masterstudium Public Economics, Freie Universität Berlin
2011 – 2015 Bachelorstudium Staatswissenschaften, Hauptfach Volkswirtschaftslehre, Nebenfach Sozialwissenschaften, Universität Erfurt
2013 – 2014 Erasmusaufenthalt an der Universitat Jaume I., Castellón de la Plana, Spanien
Studienbegleitende Tätigkeiten:
Seit 2016 Stadtführer für lobbykritische Stadtführungen bei LobbyControl
2015 – 2018 Studentische Hilfskraft am Sozio-oekonomischen Panel (SOEP), DIW Berlin
2014 – 2015 Tutor in politischer Theorie, Universität Erfurt
Forschungsinteressen:
Empirische Analysen von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Wirkungsanalysen von Mindestlöhnen
Empirische Arbeitsmarktforschung
Peer-Reviewed:
Inspections and Compliance: Enforcement of the Minimum Wage Law (2020), Public Finance Analysis / Finanzarchiv (Online First), mit Alexandra Fedorets
Working Paper:
Earnings Inequality and Working Hours Mismatch (2020), mit Carsten Schröder
OpEd:
Her mit der „Fair-Pay“-Plakette! Neue Ideen könnten dafür sorgen, dass der Mindestlohn endlich eingehalten wird (mit Alexandra Fedorets, Süddeutsche Zeitung, Printausgabe 22.10.2018, S. 18, Re-print DIW Berlin)