Was kann der Mietendeckel zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarkts leisten?
Was kann der Mietendeckel zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarkts leisten?
Abstract:
Ich werde vor allem auf die Anreizwirkungen des Berliner Mietendeckels auf verschiedensten Gebieten eingehen, u.a. darauf, dass in einer Sozialen Marktwirtschaft nur Subjektförderung, gekoppelt an Bedürftigkeitskriterien, eine marktkonforme effektive Sozialpolitik ermöglicht. Objektförderung , d.h. staatliche Preisvorschriften, lähmt die Produktivitäts- und Wirtschaftsentwicklung und vergeudet Ressourcen. Diese fehlen dann an anderer Stelle, z.B. im Klimaschutz, im Bildungsbereich und in der (digitalen) Infrastruktur. Auch an historischen Beispielen werde ich zeigen, wie Preisdeckelungen, d.h. die Abwälzung sozialpolitischer Verantwortung seitens des Staates auf die Privatwirtschaft, gewirkt haben.