Erasmus
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union und fördert in diesem Rahmen die Mobilität von Einzelpersonen im Hochschulbereich.
Das Erasmus+ Programm umfasst die Förderung von Auslandsstudium und -praktikum.
Allgemeine Informationen des zentralen Erasmus-Büros zu den Teilnahmevoraussetzungen und Bedingungen des Erasmus+-Programms finden sich unter folgendem Link.
Weitere wichtige Informationen:
- Teilnahmevoraussetzungen:
- Immatrikulation in einem Studiengang der FU, der zu einem Hochschulabschluss (bis einschl. Promotion) führt.
- Ausnahme: Praktika, können während und nach Abschluss des Studiums gefördert werden.
Es ist empfehlenswert ein Auslandspraktikum an ein Auslandssemester anzuschließen.
- Bachelorstudierende müssen bei Antritt des Auslandsstudiums das 1. und 2. Fachsemester abgeschlossen haben,
ratsam ist ein Austausch im 5. Semester.
- Masterstudierende müssen bei Antritt des Auslandsstudiums das 1. Fachsemester abgeschlossen haben,
ratsam ist ein Austausch im 3. Semester.
- Ausreichende Kenntnisse der Unterrichtssprache an der Gasthochschule sind nachzwiesen durch
einen aktuellen Sprachnachweis bei Bewerbung
- Absolvieren von Kursen im Umfang von mindestens 15 ECTS an der Partnerhochschule pro Semester
inkl. Prüfungsleistungen der Partnerhochschule.
- Vorbereitungszeit:
- Auslandspraktikum: 4-6 Monate
- Auslandsstudium:
Bewerbungsfrist 15.3. für das gesamte akademische Jahr (Winter- und Sommersemester).
Planungbeginn etwa 3-4 Monate vor der Bewerbungsfrist
- Aufenthaltsdauer:
- Erasmus+ Studium: mindestens 3 Monate (90 Tage), Ausnahme: Trimester/Terms < 3 Monate,
höchstens 12 Monate (360 Tage).
- Praktika können bereits ab 2 Monaten gefördert werden. - Maximale Dauer der Erasmus+ Förderung:
- 12 Monate pro Studienzyklus (BA, MA, Promotion einschließlich Praktika. - Wiederholte Teilnahme:
- Ja, bis zu einer Gesamtförderzeit von 12 Monaten je Studienzyklus unter Beachtung der Mindest-und
Höchstaufenthaltsdauer je Mobilitätsaktivität.
- Bereits geförderte Monate werden auf die maximal möglichen 12 Monate je Studienzyklus angerechnet.
Beispiel: bereits 5 Monate Erasmus+ Studium im Bachelor absolviert, weitere 7 Monate können im Bachelor
noch über Erasmus+ gefördert werden.(Studium/Praktikum/Graduiertenpraktikum).
z.B. 5 Monate Erasmus Studium und 2 Monate Praktikum für Graduierte.