DAAD, Fulbright u.a. Programme
Quelle: DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine Vereinigung der Hochschulen und Studentenschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Er fördert in über 100 Programmen Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland.
Finanziert werden Jahres-, Kurzzeit- und Einzelstipendien sowie Gruppenprogramme, Studienreisen und Studienpraktika. Auch Austauschprogramme, Gastdozenturen und Lektoren an ausländischen Hochschulen sowie projektbezogene wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen werden vom DAAD unterstützt.
Bewerbung und weitere Informationen Die DAAD-Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr beim Akademischen Auslandsamt erhältlich. Man bewirbt sich online direkt beim DAAD.
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Kennedyallee 50
53175 Bonn
Postfach 20 04 04
Telefon: +49 (0)228 882-0
E-Mail: postmaster@daad.de
Für Beratungsgespräche und Rückfragen zu den DAAD-Programmen steht das Akademische Auslandsamt gern zur Verfügung. Erste Tipps und wichtige Hinweise für FU-Studierende haben wir für Sie als pdf-Dokument zusammengestellt. Das Akademische Auslandsamt der Freien Universität Berlin stempelt entgegen den Angaben auf dem entsprechenden DAAD-Formular keine Scheinlisten. Dies übernehmen die jeweiligen Prüfungsbüros der Institute.
Fulbright
Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm folgt dem von Senator J. William Fulbright entwickelten Konzept, das der Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den beiden Ländern auf der Ebene des akademischen und bikulturellen Austauschs dient.
Quelle: USA-Exchange
Ungefähr 400 Stipendien werden an deutsche Wissenschaftler, Studierende, Lehrer und Administratoren vergeben. Darunter sind Voll- und Teilstipendien für Studierende, Reisestipendien für Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler.
Die Bewerbungsunterlagen stehen auf den Fulbright-Seiten als Download. Weitere Informationen
Fulbright Kommission
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Telefon: +49 0(30) 284443-0
Telefax: +49 0(30) 284443-42
E-Mail: fulkom@fulbright.de
Für Fragen zum Fulbright-Programm steht das Akademischen Auslandsamt zur Verfügung.
Andere Programme für Studierende
ASA-Programm: bietet Stipendien für dreimonatige Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa.
AIESEC: internationale Plattform zur Ausbildung der Führungspersönlichkeiten von morgen