Forsschungsseminar Unternehmenskooperation Sommersemester 2011
(SoSe 2011)
Typ | Forschungsseminar |
---|---|
Dozent/in | Dr. Gordon Müller-Seitz, Dr. Frank Lerch |
Institution | Institut für Management Lehrstuhl für Unternehmenskooperation |
Sprache | Deutsch |
Semester | Sommersemester 2011 |
Veranstaltungsumfang | |
Raum | Boltzmannstr. 20 Raum 328 |
Beginn | 19.04.2011 |
Zeit | Kick-off: 19.04.2011 Weitere Termine: 26.04. (Kick-off Kooperationspartner) 03.05. (Konsultationstermin + Lehreinheit) 17.05. (Zwischenpräsentation) 24.05. (Konsultationstermin + Lehreinheit) 28.06. (Ergebnispräsentation und Abgabe)
Dienstags 13-16 Uhr s.t. |
Voraussetzungen
Begrenzte Platzanzahl
Platzvergabe durch:
- Motivationsschreiben 200 Worte
- Kurzlebenslauf (max. eine Seite)
- Übersicht über bisher belegte Kurse
Bewerbungsdeadline: 08.04.2011
Bewerbung an: Gordon.Mueller-Seitz@fu-berlin.de
Frank.lerch@fu-berlin.de
Literaturliste
Die in der Veranstaltung behandelten Texte, Studien und sonstigen Materialien werden zu Beginn des Semesters über Blackboard zur Verfügung gestellt.
Ziel der Veranstaltung ist das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit nach vorheriger Literaturrecherche und Konsultation mit dem Betreuer. Im Rahmen der Veranstaltung werden Theorie und Praxis Dank der Kooperation mit der Volkswagen AG eng miteinander verbunden. Im Forschungsseminar werden wissenschaftstheoretische Grundlagen sowie das Handwerkszeug wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Gleichzeitig werden Visualisierungs- und Kommunikationskompetenz geschult. Auf der praktischen Seite dreht sich das Forschungsseminar im weitesten Sinne um neue Mobilitätskonzepte und damit verbundene innovative Geschäftsmodelle in interorganisationalen Netzwerken.
Der Kurs wird rechtzeitig im Blackboard angelegt; die Informationen dort werden bis zum Kursbeginn regelmäßig erweitert und aktualisiert.
Die Veranstaltung findet in Blöcken zu oben genannten Terminen statt. Die erste Veranstaltung ist am 19.04.2011.