Kosten- und Erlösrechnung. Anschaulich, kompakt, praxisnah
![]() |
Plötner, Olaf / Sieben, Barbara / Kummer, Tyge-F. Heidelberg u.a., 2010 2. Aufl. ISBN 978-3-642-11919-4 Springer Verlag |
Die Kosten- und Erlösrechnung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und stellt - neben dem externen Rechnungswesen - eine wesentliche Grundlage zur Planung und Kontrolle der Geschäftstätigkeit dar. Kenntnisse zur Erfassung und zum Management von Kosten und Erlösen gehören somit zum Kernbereich betriebswirtschaftlichen Wissens. Das Buch bietet eine anwendungsorientierte, lehr- und lernfreundliche Einführung sowohl für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer als auch für Praktikerinnen und Praktiker, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern wollen
Aufgaben, Ziele und Ablauf der Konzepte der Kosten- und Erlösrechnung werden in den Kapiteln schrittweise erläutert und anhand von fallbeispielen und Rechenaufgaben verdeutlicht. Kernsätze fassen die Inhalte der Kapitel zusammen, und Interviews mit Managern geben Einblicke in die Praxis. Dadurch vermittelt das Buch konsequent, wofür die Ergebnisse der Kosten- und Erlösrechnung in der Praxis benötigt werden.
- Grundlagen des Business-to-Business-Marketing (2. Aufl.)
- Geschäftsbeziehungsmanagement (2. Aufl.)
- Auftrags- und Projektmanagement
- Markt- und Produktmanagement (2. Aufl.)
- Strategisches Business-to-Business-Marketing (2. Aufl.)
- Technischer Vertrieb. Eine praxisorientierte Einführung in das Business-to-Business-Marketing
- Business- und Dienstleistungsmarketing
- Journal of Business Market Management