Die Zielgruppe des EMBM
Zielgruppe des EMBM
Wer seine berufliche Zukunft in der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen an Geschäftskunden sieht, ist bei uns richtig. Das EMBM Studium vermittelt - wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah - betriebswirtschaftliches Know-how, das hierzu beherrscht werden muss: Marketing- und Vertriebswissen genauso wie Grundlagen in Strategie, Management und Controlling.
Der EMBM richtet sich an Führungskräfte und all diejenigen, die es werden wollen. Das Studium soll einen Beitrag zur Weiterbildung des Marketing-Führungsnachwuchses in verarbeitenden Industrien, im Dienstleistungssektor sowie in Start-Ups leisten. Konzipiert ist das Studienprogramm für Berufstätige mit akademischer Erstausbildung. Anzustrebende Positionen und Tätigkeitsfelder wären insbesondere Geschäftsführer:innen, Leiter:innen und (führende) Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen Vertrieb/Verkauf, Marketing, Außen-/Innendienst, Key-Account-Management, Produktmanagement, Kundenservice/CRM sowie Geschäftsführer:innen und (leitende) Mitarbeiter:innen aus IT-Beratungen, Unternehmensberatungen, Marketingagenturen und Softwarehäusern.
Die branchenübergreifende Anwendbarkeit des EMBM Studiums mit einem Fokus auf das Business-to-Business-Marketing ist durch die Teilnehmer:innen seit über 30 Jahren erprobt und bestätigt worden. Vertreter:innen folgender Branchen besuchten bisher das Masterprogramm (Auszug):
- Antriebs- und Automatisierungstechnik
- Automobilindustrie
- Bahntechnik
- Baugewerbe
- (Weiter-)Bildung
- Chemie
- Consulting
- Elektronik
- Energieversorgung
- Ernährung
- Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
- Informationstechnologie
- Kreativ- und Kulturwirtschaft
- Logistik
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Musikindustrie
- Pharmaindustrie
- Politik und Verbände
- Softwareentwicklung
- Telekommunikation
- Touristik
- Unternehmensberatung
- Verlagswesen
- Werbung/Kommunikation