Studieninhalte und Verlaufspläne
Grundsätzliches
Das Bachelorstudium am Fachbereich Wirtschaftwissenschaft der Freien Universität Berlin gliedert sich grundsätzlich in das Kernfach (Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre) mit insgesamt 150 Leistungspunkten sowie den Bereich allgemeine Berufsvorbereitung mit insgesamt 30 Leistungspunkten. Das Studium ist auf 6 Fachsemester ausgelegt, wobei jedes Semester 30 Leistungspunkte zu erbringen sind. Da ein Leistungspunkt in etwa einem Arbeitsumfang von 30 Stunden entspricht, ist der Studiengang als Vollzeitstudium einzustufen. Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie unter den folgenden links:
Studieninhalte im Kernfach
- Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre
- Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs Volkswirtschaftslehre
Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV)
- Informationen rund um die Allgemeine Berufsvorbereitung finden Sie unter: http://www.fu-berlin.de/abv/index.html
- Informationen rund um Fremdsprachen in der Allgemeine Berufsvorbereitung finden Sie auch unter: http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/. Bitte beachten Sie insbesondere die Anmeldemodalitäten.
Informationen hierzu finden Sie unter http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/faqs/index.html#anmeldung - Informationen rund um das Praktikum in der Allgemeine Berufsvorbereitung finden Sie unter: http://www.fu-berlin.de/wiwiss/Studium_und_Lehre/bachelor/abv/praktikum_abv/. Informationen in Bezug auf Auslandspraktika in China finden Sie auch unter http://www.wiwiss.fu-berlin.de/hundsdoerfer/praktikumsboerse/auslandspraktikum/index.html