Auswahlkriterien
Sofern Sie unsere formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, nehmen Sie an unserem Auswahlverfahren teil. Dabei werden die freien Plätze nach folgenden Kriterien auf die verbleibenden Bewerberinnen und Bewerber verteilt:
Die restlichen 49% der Studienplätze werden nach einem Gewichtungsverfahren vergeben, bei dem die Abschlussnote durch das erfolgreiche Bestehen bestimmter Studienfächer mit finanzwissenschaftlichem Fokus aufgewertet werden kann. Zu diesen Fächern gehören Kurse, die folgende Themengebiete vollständig abdecken:
Öffentliche Finanzen, Arbeitsmarktökonomik, Umweltökonomik, Public Choice, Wirtschaftsgeschichte, Ökonometrie, Arbeitsrecht
Für die Auswahl zum höheren Fachsemester werden weitere Auswahlkriterien angewendet, die die Zulassungsstelle der Freien Universität Berlin zentral festsetzt.
Informationen über die Studienplatzvergabe für zulassungsbeschränkte höhere Semester
Abweichungen von dieser Regel können sich durch sogenannte Wartesemester- und Härtefallquoten ergeben.