Professur Hundsdoerfer - Steuerforschung
Zeitschriften, Datenbanken, Quellen der Steuerforschung - Empfehlungen der Professur Hundsdoerfer
Die hier aufgeführten Zeitschriften und Datenbanken können aus dem internen Campus-Netz der FU-Berlin erreicht werden (WLAN vor Ort, VPN oder Proxy-Server).
Zeitschriften
Accounting/Tax Accounting (referiert)
- Contemporary Accounting Research (CAR)
- European Accounting Review (EAR)
- Journal of the American Taxation Association (JATA)
- Journal of Accounting and Economics (JAE)E
- Journal of Accounting Research (JAR)
- Review of Accounting Studies (RASt)
- The Accounting Review (TAR)
Public Economics (referiert)
- FinanzArchiv/Public Finance Analysis (pFA)
- International Tax and Public Finance (iTAX)
- Journal of Public Economics (JPubE)E
- National Tax Journal
Steuerrechtliche Zeitschriften
- Betriebs-Berater (BB)
- Der Betrieb (DB)
- Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)
- Deutsches Steuerrecht (DStR)
- Die Steuerberatung (Stbg)L
- Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW)
- FinanzRundschau (FR)
- Internationales Steuerrecht (IStR) (partiell referiert)
- Steuer und Wirtschaft (StuW) (referiert, nur gedruckt in der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek verfügbar)
Weitere an der FU zugängliche Zeitschriften können über das Bibliotheksportal Primo recherchiert werden.
Datenbanken
Faktendatenbanken
- DAFNE (Bureau van Dijk)
- Eikon (incl. Datastream/Worldscope): Beantragung (Zugang) über die Bibliothek
- DESTATIS-Portal – Bereich Steuern
- FDZ-Datenangebote zum Thema Steuern (z.B. Steuerstatistiken, Taxpayer Panel)
- EU: Datenbank "Steuern in Europa“ (TEDB)
- OECD Tax Database
Eine Übersicht aller an der FU vorhandenen Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS) der FU.
Webquellen
- Bundesfinanzhof
- Bundesministerium für Finanzen – Bereich Steuern
- Alphabetische Übersicht von Bundesgesetzen
- Finanzämter in Deutschland
- SSRN
- arqus (Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre)
- taxlinks (Umfassende Linksammlung für Deutschland)
Bei Fragen und zur Unterstützung bei der Recherche stehen Ihnen gerne die Ansprechpartner*innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek zur Verfügung.
Hinweis:
E Die gekennzeichneten Quellen sind auf Grund der DEAL-Verhandlungen und der Sperrung des Zugangs zu den aktuellen Inhalten von ScienceDirect durch den Anbieter Elsevier ggf. nicht im Volltext abrufbar. Nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeit der Fernleihe bzw. kontaktieren Sie bei Unklarheiten die Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek.
L Bei den gekennzeichneten Quellen sind die aktuellen Inhalte nicht im Volltext abrufbar. Nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeit der Fernleihe bzw. kontaktieren Sie bei Unklarheiten die Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek.
(Stand: Februar 2023)