Professur Schöb - Finanzwissenschaft
Zeitschriften, Datenbanken, volkswirtschaftliche Quellen zum Thema Finanzwissenschaft - Empfehlungen der Professur Schöb
Die hier aufgeführten Zeitschriften und Datenbanken können aus dem internen Campus-Netz der FU-Berlin erreicht werden (WLAN vor Ort, VPN oder Proxy-Server)
Zeitschriften
Allgemeine Zeitschriften der VWL
Englischsprachige Zeitschriften
- American Economic Review (AER)
- Quarterly Journal of Economics (QJE)
- Journal of Political Economy (JPE)
- Review of Economic Studies (RES)
- Journal of Economic Perspectives (JEP)
- Economic Journal (EJ)
Deutschsprachige Zeitschriften
Spezielle Fachgebiete
- FinanzArchiv/Public Finance Annually (pFA)
- International Tax and Public Finance (iTAX)
- Journal of Economic Behavior & OrganizationE
- Journal of Economic PsychologyE
- Journal of Labor Economics
- Journal of Public EconomicsE
- Labour
- Social Indicators Research
Weitere an der FU zugängliche Zeitschriften können über das Bibliotheksportal Primo recherchiert werden.
Datenbanken
- Eurostat
- GENESIS-Online - als Hauptdatenbank des Statistischen Bundesamtes
- OECD iLibrary
Eine Übersicht aller an der FU vorhandenen Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS) der FU.
Volkswirtschaftliche Quellen
- BHPS - British Household Panel Survey; nicht frei zugänglich, Registrierung notwendig (für Forschende)
- HILDA - Household, Income and Labour Dynamics in Australia; nicht frei zugänglich, Registrierung notwendig (für Forschende)
- LISS - Longitudinal Internet Studies for the Social sciences (Netherlands)
- PASS - Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung
- SOEP - Sozio-oekonomisches Panel; nicht frei zugänglich, Registrierung/ Vertrag notwendig (für Forschende)
Webquellen
- Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung
- Statistik der Bundesagentur für Arbeit
- Sozialkompass EU - Vergleich von europäischen sozialen Sicherungssystemen
- Ökonomenstimme
- VoxEU
Bei Fragen und zur Unterstützung bei der Recherche stehen Ihnen gerne die Ansprechpartner*innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek zur Verfügung.
Hinweis:
E Die gekennzeichneten Quellen sind auf Grund der DEAL-Verhandlungen und der Sperrung des Zugangs zu den aktuellen Inhalten von ScienceDirect durch den Anbieter Elsevier ggf. nicht im Volltext abrufbar. Nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeit der Fernleihe bzw. kontaktieren Sie bei Unklarheiten die Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek.
(Stand: August 2023)