Springe direkt zu Inhalt

Angebote der Professur Gersch


An der Professur für Betriebswirtschaftslehre, Information und Organisation sind zurzeit folgende Stellen für Stud. Beschäftigte zu besetzen:


Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd., befristet bis 30.04.2025

Sie begeistern sich in Ihrem Studium für digitale Innovation und IT-Entrepreneurship? Vielleicht haben Sie schon erste Kenntnisse in den Bereichen des Business Model Building und/oder der Robotik sammeln können? Unterstützen Sie uns bei der Planung und Durchführung des hoch aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsprojekts „Roboter im Alltag (RimA)“. Im Team der Professur Gersch erforschen und begleiten wir im Rahmen des Projektes deutschlandweit drei Kompetenzzentren bei der Entwicklung von innovativen ökonomischen Nutzungsszenarien von Service- und Assistenzrobotik. Sie werden Teil des Transferzentrums RimA und in dieser Funktion nicht nur an der Erforschung wissenschaftlicher Fragestellungen mitwirken, sondern auch regelmäßige Treffen sowie Wettbewerbe mit Partnern aus Forschung und Praxis planen, durchführen und in den Ergebnissen aufbereiten.

Kennung: 04/23/HK23

Bewerbungsende: 04.12.2023


Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd., befristet bis 30.04.2025

Unterstützen Sie uns bei der Planung und Durchführung des hoch aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsprojekts „Roboter im Alltag (RimA)“. Sie werden Teil des Transferzentrums RimA und in dieser Funktion nicht nur an der Erforschung wissenschaftlicher Fragestellungen mitwirken, sondern sich auch insbesondere um die Implementierung einer Toolbox als digitales Artefakt kümmern. Diese wird beispielsweise Best Practices, Methoden und Tools für die Entwicklung von Geschäftsmodellen enthalten und dadurch Planungs- und Analyseansätze strukturiert nutzbar machen.

Für die Stelle sollten Sie Interesse und Freude an den Themen Robotik und Geschäftsmodell-Entwicklung haben!

Kennung: 04/23/HK17

Bewerbungsende: 07.01.2024


Competence Center E-Commerce
Digital Entrepreneurship Hub
016 DynAge_BildWort_RGB_RZ_WEB
CCEC-Online
ECDF
Department Wirtschaftsinformatik