Springe direkt zu Inhalt

Gastvorlesung von Andreas Haehling zum Thema Risikomanagement im Kurs "OnRisk: Simulation und Unsicherheit"

News vom 14.04.2025

Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass Herr Andreas Haehling von Lanzenauer den Kurs "OnRisk: Simulation und Unsicherheit" mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Risikomanagement bereichern wird. In einer Reihe von Gastvorlesungen wird er zentrale Aspekte des Risikobegriffs vertiefen und praxisnahe Einblicke in moderne Risiko-Strategien vermitteln.


Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ausarbeitung realer Fallstudien, anhand derer konkrete Risikoszenarien analysiert und bewertet werden. Zudem wird Herr Haehling seine Expertise im Kontext des Themenblocks "Group Decision Making" einbringen - einem essenziellen Bestandteil des Risikomanagements, der sich mit gruppendynamischen Entscheidungsprozessen unter Unsicherheit beschäftigt.


Herr von Haehling, gebürtiger Kanadier, lebt seit über 30 Jahren in Deutschland. Er ist Bankkaufmann, Reserveoffizier der Bundeswehr und zertifizierter Business-Coach. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er in der Konzernstrategie und Produktentwicklung der Deutschen Telekom AG tätig. Seit über 15 Jahren widmet er sich dem Risikomanagement - mit besonderem Fokus auf Reporting, Harmonisierung und internationaler Zusammenarbeit. Seit 2018 setzt er sich federführend für den Ausbau einer unternehmensweiten Risikokultur bei der Deutschen Telekom ein, mit dem Ziel, eine offene, konstruktive und bewusste Haltung im Umgang mit Risiken zu fördern.


Wir freuen uns sehr, ihn als Gastdozenten begrüßen zu dürfen!

Die Termine seiner Gastvorlesung lauten wie folgt:

  • 02. Juni 2025, 12 Uhr - HS 107
  • 16. Juni 2025, 12 Uhr - HS 107
  • 23. Juni 2025, 12 Uhr - HS 107
  • 30. Juni 2025, 12 Uhr - HS 107
  • 14. Juli 2025, 12 Uhr - HS 107

Wir heißen Herrn von Haehling herzlich willkommen und freuen uns auf spannende Einblicke und eine spannende Lehrveranstaltung

2 / 100
icon3_department_wirtschaftsinformatik
Visit www.or2017.de ...