Erscheinungen in den Medien / Publications in the Media
2025
- Raithel, S. (2025), Bio-Lebensmittel auf Wachstumskurs, Interview with Rundfunk Berlin-Brandenburg Inforadio.
- Raithel, S., Die Wahrheit hinter Influencer-Produkten von @Knossi und Co., Dokumentation bei ARD Online.
- Raithel, S., Der Film könnte auch Werbung für die Agrarsparte von Bayer sein, Interview mit Süddeutsche Zeitung.
- Raithel, S., Das Trikot von Check24 und Puma als Werbecoup, Interview mit Frankfurter Allgemeine Zeitung.
- Raithel, S., Euro 2024: Das EM-Trikot ist Adidas und Nike Millionen wert, Interview mit Deutsche Welle.
- Raithel, S., App statt Karte, TV Interview mit Rundfunk Berlin-Brandenburg.
- Raithel, S., Die Tricks der Supermärkte, TV Dokumentation bei ZDF.
- Raithel, S., Weshalb Lebensmittel teurer werden obwohl die Inflation zurückgeht, TV Interview mit Rundfunk Berlin-Brandenburg.
- Raithel, S., Who really owns your football club?, interview mit Bloomberg.com
- Raithel, S., Wie sich die Zuschauerzahlen im Hallensport seit der Pandemie entwickeln, interview mit Rundfunk Berlin-Brandenburg Online.
- Raithel, S., Der Fall Tönnies – Lehrstück vom verspielten Image, Interview mit Die Glocke.
-
Raithel, S., Verbraucher: mächtig oder doch eher ohnmächtig? TV Interview mit Rundfunk Berlin-Brandenburg
- Raithel, S., Für den Klimaschutz: Anstatt zu verzichten, wird in jungen Generationen eine andere Praxis zum Trend, Interview mit Business Insider.
- Raithel, S., Retro-Produkte im Trend: Warum Kassetten, Vinyl und Polaroid wieder beliebt sind, interview mit Deutsche Presse Agentur
- Raithel, S., Nestlé ist ein PR-Coup gelungen, Interview mit faz.net
- Raithel, S., 60 Jahre IKEA, radio Interview mit Deutsche Presse Agentur.
- Raithel, S., Ich bin Promi, ihr könnt Zeitschrift, Interview mit Tagesspiegel.
- Raithel, S., Wie Ikea die Kunden immer wieder anlockt, interview mit n-tv.de
- Raithel, S., Werbefreies Berlin, TV Interview mit Rundfunk Berlin-Brandenburg.
- Haase, M. (2017): Stellungnahmen: Wirtschaftsethik als Teil der Managementlehre. Stellungnahmen von Michaela Haase, Christoph Lütge, Ingo Pies und Birger P. Priddat. Information Philosophie, Dezember 2017, S. 42-51.
- Kleinaltenkamp, M. (2017), Mehr Lachen an der Kasse, Berliner Zeitung
- Raithel, S.,Tattoos and Chocolates: How PR Failed to Avert Air Berlin's Crash Landing, Interview mit Handelsblatt Global
- Raithel, S., Mit diesen Plakaten wollen die Parteien um Ihre Stimme werben, Interview mit Abendzeitung.
- Kleinaltenkamp, M. (2016), Verstehen Sie Spaß?, Der Tagesspiegel
- Raithel, S.: OLYMPIA: Turnier hat geringeres Marketingpotenzial für Firmen, Interview mit DeutschePresseAgentur(DPA)
- Raithel, S.: Sponsoring bei Olympia, TV Interview mit n-tv.
- Raithel, S.: Sportlern droht der Rauswurf durch das IOC: Diese Tweets sind bei Olympia verboten, Interview mit Bild Online
- Haase, M. (2015): Teilen ist gut. Der Tagesspiegel, Nr. 22317, 17.2.2015, S. 17.
- Raithel, S.: Das Stadion als Werbeträger, Interview mit Haller Kreisblatt.
- Raithel, S.: Lebensart: Alltagsbedarf im Abonnement, radio interview with ARD(BayerischerRundfunk, Bayern 2).
- Raithel, S.: Volkswagen scandal, TV interview with Al Jazeera English.
- Raithel, S.: Gimmicks an Zeitschriften als Kaufanreiz, radio interview with ARD(BayerischerRundfunk, Bayern 2).
- Raithel, S.: VW Skandal – “Niemand will einen Flächenbrand”, interview with Cicero – Magazin für politische Kultur.
- Raithel, S.: Volkswagens Skandal-Aufarbeitung: Scheibchenweise aus der Krise, interview with Automobilwoche.
Customer Engagement in the Process of Service Provision