Springe direkt zu Inhalt
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Service-Navigation
Startseite
Mail
Kontakt
Professor/innen
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
DE
DE: Deutsch
EN: English
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Menü
Fachbereich
loading...
Studium und Lehre
loading...
Bibliothek
loading...
Forschung
loading...
Internationales
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Sitemap
Sitemap
Alles einblenden
Alles ausblenden
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Weitere Neuigkeiten...
Impressum gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Vorträge & Termine
Aktuelles
Fachbereich
Profil
Umweltprofil des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft
Verwaltung & Service
Fachbereichsleitung
Dekanat
Fachbereichsrat
Hinweise zur Blackboard-Nutzung
Fachbereichsverwaltung
Aktuelles
Termine
Ausbildungskommission
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Fachbereichsverwaltung
Erste Hilfe, Brandschutz, Allg. Arbeitssicherheit
Allgemeine Arbeitssicherheit
Brandschutz
Erste Hilfe / Unfälle
Diversity
Frauen & Gleichstellung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Aktuelles
Serviceangebote für Eltern und Eltern-Kind-Raum
Neu am Fachbereich?
International Office
Statistische Beratungseinheit / fu:stat
E-Learning
Aktuelles
Veranstaltungen
Internes
Genehmigte Protokolle der Sitzungen des Fachbereichsrates
Campus Management
Lehraufträge
MyCampus: Lehrplanungssystem MVS
Termine
Aktuelles
Medien
Reservierungen von Hörsälen und Seminarräumen
Ausstattung der Hörsäle
Web-CMS
Formulare & Anträge für Lehrende u. Verwaltung sowie allgemeine Gesetzte und interne Richtlinien
Transponder
Gasteinladungen
IT-Service am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Betriebswirtschaftslehre - WE 1
Forschung
Profil
Finance, Accounting & Taxation (FACTS)
Forschungswerkstatt
Preventing Corporate Misconduct
Bigus
News-Board
Team
Lehre
Forschung
Promotion
Kontakt
Kontakt
Wirtschaftsprüferexamen
Links
Termine
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Kontakt
Publikationen seit 2015
Willkommen bei den Dahlem Lectures on FACTS!
Aktuelle Vorträge/Workshops
Termine
Archiv
Kontakt
Beteiligte Lehrstühle
Fochmann
Aktuelles
Kontakt
Team
Research
Lehre
Grahn
Lehre
Forschung
Kontakt
Termine
Hundsdoerfer
Aktuelles
Team in der Spezialisierung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Alumni
Lehre
Haufe Steuer Office
Kontakt
Datenbanken, Zeitschriften, Literatur
Förderer
Stellenbörse
Institut für Bank- und Finanzwirtschaft
Hochschullehrer
Aktuelles
Lehrstuhl
Termine
Studium
Alumni
Forschung
Haufe Steuer Office
Kontakt
Ressourcen
Firmenkontakte und Jobs
Küster
Team
Lehre
Forschung
Aktuelles
Termine Studium
Löffler
Aktuelles
Sekretariat, Adresse
Team
Lehre
Forschung/Arbeitspapiere
Ruhnke
Aktuelles / News
Termine
Über uns
Lehre
Forschung
Kontakt
Promotion am Lehrstuhl
Gäste am Lehrstuhl
Links
Vorträge FACTS-Forschungswerkstatt
Schindler
Kontakt
Publikationen zum Schwerpunkt Corporate Governance & Accountability (CGA)
Veröffentlichungen (Auszüge) in Digitalization
Publikationen zum Schwerpunkt: Inter-organizational Relations
Publikationen zum Schwerpunkt TAX
Willkommen am Management-Department
Professur für Strategisches Management
Kontakt
Prof. Bresser
Aktuelles
Alumni
Publikationen
Akademische Partnerschaft
Innovation Management
Current news
Chair of Innovation Management
Teaching
Research
Werkzeugkasten
Contact
Professur für Personalpolitik
Aktuelle Informationen
Team
Lehre im Fach Personalpolitik
Forschung
CR-Berlin
Kontakt
Publikationen
Professur für Strategisches Management
Professur für Strategisches Management
Lehre
Forschung
Praxis
Aktuelles
Kontakt & FAQ
Herzlich Willkommen!
News
Kontakt
Lehrstuhl für Unternehmenskooperation
Schwerpunkt der Lehre
Forschung
Publikationen
Netzwerk-Forum
Besser Gründen im Netzwerk
Managementforschung
Produktion in Netzwerken
Herzlich willkommen
Team
Lehre
Forschung
Links
Termine
Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen. Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund
Kontakt
Best Student Paper Award für Timo Braun bei der EURAM-Konferenz 2012
Bücher (Books)
Calls for Papers
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Institutspräsenz auf internationalen Konferenzen 2011
Institutspräsenz auf internationalen Konferenzen 2013
Institutspräsenz auf internationalen Konferenzen 2014
JMS Best Paper Award 2010
Junior Professorship of Management & Diversity
Prof. Dr. Mona Weiss
Research
Publications
Teaching
News
Contact
Juniorprofessur für Organisationstheorie
Team
Forschung
Lehre
Konferenzen
Drittmittelprojekte
Kontakt
Kontakt
Prof. Bresser gewinnt 2011 SMA Best Paper Awards
Professur für Gender, Governance und internationales Management
Team
Teaching
Aktuelle Informationen
Research
Prof. Dr. Ann-Christine Schulz
News
Team
Research
Lehre
Kontakt
Termine
Prof. Dr. Elke Schüßler
News
Prof. Dr. Jana Costas
Prof. Dr. Jana Costas
Junior Professorship of Management
Prof. Dr. Stefan Razinskas
News
Research
Professor Razinskas on Time Pressure in Gender-Diverse Teams
Teaching
Prof. Schulz gewinnt 2011 SMS Best Paper Award
Prof. Sydow Koautor des meist zitierten JOM-Artikels
Professur für Organisation
Team
Lehre
Forschung
Aktuelles
Präsenz des Departments auf internationalen Konferenzen 2012
Juniorprofessur für Projektmanagement
Zeitschriften (Journals)
Arbeitspapiere (Working Papers)
Prof. Schreyögg gewinnt Emerald Citation of Excellence Award 2011
Marketing
Termine und Veranstaltungen
Aktuelles
Das Marketing-Department der Freien Universität Berlin stellt sich vor
Die Mitarbeitenden des Marketing-Departments
Sprechzeiten
Alumni des Marketing-Departments
Wir in den Medien
Die Gastdozierenden und Gastforschenden am Marketing Department und am EMBM
Lehre am Marketing-Department
Allgemeine Informationen
Bachelor
Master
Circle of Excellence in Marketing (CEM)
Praktika und Stellenangebote externer Partner
Veröffentlichung von Abschlussarbeiten
Forschung
Schwerpunkte in der Forschung
Publikationen
Workshop Value and Valuation
DFG-Projekte
Anhang
Call for Papers
Praktika
Presse
Bilder
Bilder Bücher
Mitarbeiter
Slideshow
Slideshow
Stellenangebote des MD
Impressum gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)
Kontakt
Lage
Studium und Promotion
Department Wirtschaftsinformatik
Aktuelles
Lehrstuhl Prof. Dr. Uwe H. Suhl (Wirtschaftsinformatik und OR)
Termine
Mitarbeiter
Forschung
Über uns
Downloads
Veranstaltungen
Forschung
Publikationen
Assistant professor for Educational Service Engineering & IT-Entrepreneurship
Upcoming Events
News
Teaching
Jobs & Positions
Team
Datenbanken und Zeitschriften des Bereichs Wirtschaftsinformatik
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Jun.-Prof. Dr. Lauri Wessel
Termine
Aktuelles
Bilder
Forschung an der Juniorprofessur Wessel und in der Dahlem International Network Junior Research Group "Health-IT and Business Model Innovation"
Lehre
Team
Juniorprofessur Advanced Business Analytics
Lehre
Forschung
Vorträge
Aktuelles
Team
Kontakt
Lehrangebot
Lehrangebote des Departments Wirtschaftsinformatik für Bachelor-Studierende
Lehrangebot
Abschlussarbeiten am Department Wirtschaftsinformatik
Datenbanken und Zeitschriften des Bereichs Wirtschaftsinformatik
Lehrstuhl Haehling von Lanzenauer
News
Kontakt
Lehre
Forschung
Mitarbeiter
Graduiertenkolleg
PW-Lehrstühle
Links
Neuer Master Wirtschaftsinformatik an der FU Berlin
Mitarbeiter
Prof. Dr. Daniel Fürstenau
Aktuelles
Lehre
Forschung
Team
Stellen/Praktika
Prof. Dr. Janina Sundermeier
Termine
Aktuelles
Team
Forschung
Lehrveranstaltungen
Vorträge und Berichterstattung
Gremientätigkeiten
Startup Support
Department Wirtschaftsinformatik / Professur für Betriebswirtschaftslehre, Information und Organisation / ECDF... Univ. Prof. Dr. Martin Gersch
Termine
Aktuelles
IT Entrepreneurship
Lehrangebote
Abschlussarbeiten an der Professur Gersch
Team
Forschungsschwerpunkte
Stellenangebote/Praktika
Professur für Wirtschaftsinformatik
Aktuelle Konferenzen
Aktuelles der Professur für Wirtschaftsinformatik
Team der Professur für Wirtschaftsinformatik
Lehre an der Professur für Wirtschaftsinformatik
Forschung der Professur für Wirtschaftsinformatik
Jobs
Links
Alle Konferenzen
Stellen/Praktika
Kontakt der Professur für Wirtschaftsinformatik
Bilder, PDF etc.
6Saeulen
Department_Grafik_ab2019
Links
imagemap_hausgrafik
em. Prof. Dr. Hans-Joachim Lenz
Kontakt
Lehre
Schwerpunkte in der Forschung
Publikationen
Diplomarbeiten am Lehrstuhl Lenz
Fachbezogene WWW-Server
Kontakt
Jun.-Prof. Dr. Christian Meske
Aktuelles
Team
Forschung
Lehre
Angeschlossene Institute und Programme
Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr. Alexander Kriwoluzky
Prof. Dr. Christian Kastrop
Prof. Dr. Peter Haan
Professur in Kooperation mit dem DIW
Professur für Statistik
Aktuelles
MitarbeiterInnen und DoktorandInnen am Lehrstuhl für Statistik
Prof. Dr. Ulrich Rendtel
Angelika Wnuk
Lorena Gril
Franz Prücklmair
Laura Steinkemper
Lehre
EMOS
Forschung
Professur für Verhaltensökonomie, insb. Neuroökonomie
Team
Peter Mohr
Tim Schulz van Endert
Monique Meyer
Jan Markus Enkmann
Lina Cramer
Lennart Jarmolinski
Research
Research Areas
Research Approach and Methods
Publications
Cooperations and Links
Job Offerings
Teaching
Courses
Bachelor & Master Theses
Professur für Ökonometrie
Kontakt
Kontakt
Lage
News
Team
Professor
Administration
Research Assistants & PhD Students
Student Assistants
Former PhD Students
Former PhD Students
Forschung an der Professur für Ökonometrie
Lehrveranstaltungen der Professur für Ökonometrie
Lehrveranstaltungen
Workshops der Deutschen Bundesbank
Abschlussarbeit
Leistungsanrechnung
Förderpreis Monetäre Makroökonomik
S-Professur für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik
Theocharis Grigoriadis, C.Sc. Ph.D.
Univ.-Prof. Dr. Barbara Fritz
Juniorprofessur für Empirische Wirtschaftsforschung
Professur für Angewandte Statistik
News
Professur für Angewandte Statistik
Professor
Sekretariat
Mitarbeiter*innen
Studentische Mitarbeiter*innen
Forschung der Professur für Angewandte Statistik
Aktuelle Publikationen
Lehrveranstaltungen der Professur für Angewandte Statistik
Lehrveranstaltungen der Professur für Angewandte Statistik
Abschlussarbeiten
Anerkennung
Jobs
Kontakt
Privatdozent Dr. Sven Schreiber
Privatdozent Dr. Sven Schreiber
Professuren
Arbeitsbereich Ökonomie am Lateinamerika-Institut
Termine
Hon.-Prof. Univ.-Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Präsident Global Labor Organization (GLO)
News
Hon.-Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann
Honorarprofessor
Honorarprofessur für Geldtheorie und Geldpolitik
Juniorprofessur für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
News
Kontakt
Lehrstuhl für Finanzwissenschaft
Frühere Neuigkeiten
Lehrstuhl
Team
Frühere Gäste und Alumni
Studium & Lehre
Lehrprogramm
Anerkennung
Abschlussarbeiten
Forschung
Drittmittelprojekte
Publikationen
Politikbeiträge
Diskussionspapiere
Gutachten
Kontakt
Lehrstuhl für öffentliche Finanzen
News
Termine
Bücher von Giacomo Corneo
Dokumente
Forschung
Kontakt
Lehre
Bachelor
Master
Promotionsstudium
Anerkennung von Studienleistungen
Bachelorarbeit und Masterarbeit
Mitarbeitende
Prof. Dr. Dr. Giacomo Corneo
Nelli Anan
Lehrstuhlinhaber
Dr. Holger Lüthen
Astrid Harnack
Cara Nadler
Dr. Charlotte Bartels
Dr. Frank Neher
Dr. Justine Röhmel
Dr. Markus Krecik
Dr. Ulrich C. Schneider
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Studentische Hilfskräfte
Kooperierende Mitglieder
Dr. Guido Neidhöfer
Publications
dp
Alexander von Humboldt-Stipendiaten
Dr. Tamás Keller
Prof. Yasuhiro Nakamoto
Prof. Dr. Andreas Asseyer
Aktuelles
Lehre
Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen
Team
Prof. Dr. Andreas Asseyer
Prof. Dr. Frank M. Fossen
News
Lehre
Lehre SoSe 2016
Lehre WiSe 2015/16
Lehre SoSe 2015
Lehre SoSe 2014
Lehre WiSe 2013/14
Lehre SoSe 2013
Lehre WiSe 2012/13
Lehre SoSe 2012
Lehre WiSe 2011/12
Lehre SoSe 2011
Economic Policy Seminar
Prof. Dr. Max Steinhardt
Professur für Empirische Wirtschaftsforschung und Gender
News
Team
Professorin
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Doktorandin
Office Management
Studentische Mitarbeiter*innen
Assoziierte Mitarbeiter*innen
Forschung
Lehre
Abschlussarbeiten
Anerkennung von Studienleistungen
Anrechnung im Ausland erbrachter Leistungen
Lehrangebot
Promotion
BSE Welcome Event 2022
Pictures BSE Welcome Event
Professur für Makroökonomik
Team
Professor
Team Assistant
Academic & Research Staff
External Academics
Student Research Assistants and Tutors
Former Staff
Research
Projects
Publications
Research Seminars
News
Teaching
Courses
Writing Your Thesis at the Chair of Macroeconomics
Erasmus & International Students
Recommendation Letters
Data & Information
Contact
Professur für Mikroökonomie
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Schwerpunkte
International Economics, Area Studies and Comparative Development – ein Schwerpunkt des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin
Area Studies
Forschungsschwerpunkte International Economics, Area Studies and Comparative Development
Lehrveranstaltungsplanung im Bereich International Economics, Area Studies and Comparative Development
Zertifikat International Economics, Area Studies and Comparative Development
Publikationen
Links
Public Economics - ein Schwerpunkt des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin
Timm Bönke
Aktuelles
Mitarbeiter
Timm Bönke
Nelli Anan
Univ. - Prof. a. D. Dr. Klaus Peter Kisker
Termine
Publikationen
Lehre
Forschung
Werdegang
Professur für Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik
Studium und Promotion
Forschungsseminare
Vorlesungsreihe zur Wirtschaftspolitik
Forschungsschwerpunkt Statistik und Ökonometrie
Termine
Aktuelles
Forschung im Bereich Statistik und Ökonometrie
Forschungsschwerpunkt Statistik und Ökonometrie - Kontakt
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Statistische Beratungseinheit / fu:stat
Lehrveranstaltungsplanung im Bereich Statistik und Ökonometrie
Doctoral Seminar „Topics in Time Series Econometrics“
Leistungsanerkennungen
Statistik als Prüfungsfach
Teleteaching
Workshop "Empirical Macroeconomics" / Aktuelle Forschungsfragen der Zeitreihenökonometrie
Ökonometrie als Prüfungsfach
Kolloquien
Kolloquium "Statistische Methoden in der empirischen Forschung"
Quantitativ Ökonomisches Colloquium
Quantitativ Ökonomisches Colloquium
Quantitativ Ökonomisches Colloquium
Beteiligte Professuren
Frühere Programme des Quantitativ Ökonomischen Colloquiums
Kolloquium "Statistische Methoden in der empirischen Forschung"
Ehemalige / Alumni
ehemalige Professor*innen
Ehemalige Mitarbeiter*innen des Instituts für Statistik und Ökonometrie
Prof. Dr. Peter-Th. Wilrich
Unstatistik des Monats
alte Ankündigungen
Stellenangebote
Links
Stiftungsprofessur der Deutschen Bundesbank
Aktuelles
Derzeitige Gastprofessur
Ehemalige und zukünftige Gastprofessuren
Ehemalige Gastprofessoren bis 2000
Lehre
Sommersemester 2023
Wintersemester 22/23
Sommersemester 2022
Sommersemester 21
Sommersemester 2020
Sommersemester 19
Sommersemester 18
Sommersemester 17
Sommersemester 16
Sommersemester 15
Sommersemester 14
Mitarbeiter
Cordula Arlinghaus
Anna Nierhoff
Termine
News und Veranstaltungen
News-Archiv
Impressum
Mitarbeiterbilder
Links
Termine
Studentische Initiativen
Studentische Netzwerke
Alumni
Über WiWiss Alumni
Campus und Stellenausschreibungen
Lageplan
Aktuelle Stellenausschreibungen (Jobs und Praktika für Studierende)
Speiseplan der Mensa FU I und II
CHE-Ranking
Ehrenpromotionen
Emeriti und Ruhestandsbeamte
Geschichte des Fachbereichs
Hinweise für Besucher & Gäste
Zahlen & Fakten
Mitarbeiter/innen
Vorlesungsverzeichnis
Bachelor
Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen externer Unternehmensrechnung
Grundlagen des Innovationsmanagement
Grundlagen interner Unternehmensrechnung
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen des Marketings
Investition und Finanzierung
Jahresabschluss und Steuern
Management
Supply and Operations Management
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Projektmanagement
Statistik für Wirtschaftwissenschaftler
Entscheidungstheorie
Internationale und nationale Unternehmenspublizität
Wirtschaftsinformatik für Wirtschaftwissenschaftler
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Steuerliche Gewinnermittlung
Grundlagen der Mikroökonomie
Grundlagen der Makroökonomie
Öffentliches Recht
Privatrecht
Strategisches Management
Unternehmenskooperation
Innovations- und Wissensmanagement
Organisation: Strukturen und Prozesse
Grundlagen der Personalpolitik
Marketingplanung
Business- und Dienstleistungsmarketing
Risikomanagement
Entscheidungsunterstützung Produktion
Entscheidungsunterstützungssysteme
Systementwicklung
Unternehmensrechnung I
Unternehmensrechnung II
Nationale und internationale Ertragsbesteuerung und Gewinnermittlung
International Management
Internationale Steuerpolitik
Spezialfragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung [Abschlussorientierte Aktienbewertung]
Steuerwirkung und Steuergestaltung
Mikroökonomie
Makroökonomie
Wirtschaftspolitik
Staat und Allokation
Schließende Statistik
Statistische Modellierung
Einführung in die Ökonometrie
Arbeitsrecht
Forschungsseminar Organisation
Management – Eine problemorientierte Einführung
Net Economy – Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk
Organisationstheorie
Handels- und Gesellschaftsrecht
Controlling
Steuerberatung und beratungsrelevante Verkehrsteuern
Unternehmerische Steuerplanung für Fortgeschrittene
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Marketing
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Wirtschaftsinformatik
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in FACTS
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
BusinessplanLab
Corporate Governance and Corporate Social Responsibility
Konzernrechnungslegung und Unternehmensbewertung
Umsatzsteuer und weitere Verkehrssteuern
Unternehmensbewertung und Steuern
Informationsmanagement
Volkswirtschaftslehre
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Mikroökonomie
Grundlagen der Makroökonomie
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Statistik für Wirtschaftwissenschaftler
Management
Schließende Statistik
Schließende Statistik WS 2017-18
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre
Investition und Finanzierung
Quantitative Methoden
Risikomanagement
Öffentliches Recht
Privatrecht
Komparative Ökonomie
Mikroökonomie
Makroökonomie
Volkswirtschaftstheorie
Wirtschaftspolitik
Staat und Allokation
Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
Einführung in die Ökonometrie
Paradigmen und Kontroversen ökonomischer Theorien
Statistische Modellierung
Verhaltensökonomie
Spieltheorie
Monetäre Außenwirtschaft
Außenhandelstheorie und -politik
Wirtschaftswachstum
Marx Reloaded
Volkswirtschaftliche Rechnungssysteme
Volkswirtschaftstheorie: Ausgewählte Fragestellungen
Dogmengeschichte
Wohlfahrtsstaat und Globalisierung
Europapolitik
Finanz- und Wirtschaftspolitik
Finanz- und Wirtschaftspolitik - Ausgewählte Fragestellungen
Finanzkrisen und Geldsysteme
Arbeitsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Einführung in die Arbeitsmarkttheorie
Umweltökonomik
Wirtschaftsgeschichte
Zeitreihenökonometrie
Einführung in die Zeitreihenanalyse
Einführung in die Mikroökonometrie
Stichprobenverfahren
Grundlagen und Kontroversen der Marxistischen Wirtschaftstheorie
Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV)
Betriebswirtschaftliche Berufsfelder (ABV)
Veranstaltungsmanagement
Wirtschaftsfranzösisch Grundmodul
Wirtschaftsfranzösisch Basismodul
Wirtschaftsfranzösisch Aufbaumodul
Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ABV)
Marketing Grundlagen
Entwicklung eines Geschäftsmodells
Erstellung eines Businessplans - BusinessplanLab@FUB (ABV)
Gründung einer Studentenfirma: Funpreneur-Wettbewerb (ABV)
Teilnahme am Businessplanwettbewerb
Unternehmensplanspiel
Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk (ABV)
Betriebswirtschaftlehre und Gender
DATEV-Kurs
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und prof. Präsentieren in der Wirtschaftswissenschaft
Programmieren für Wirtschaftswissenschaftler
Master
Master Economics
Mikroökonomische Analyse
Makroökonomische Analyse
Ökonomie des Wohlfahrtstaates
Ökonometrische Analyse
Informationsökonomie
Wechselkurstheorien
Geldtheorie
Wirtschaftswachstum
Allgemeine Zeitreihenanalyse
Applied Economic Theory
Arbeitsmarktökonomie
International Economic History
International Economics
Univariate Zeitreihenanalyse
Verteilungstheorie
Geldpolitik
Geld- und Fiskalpolitik
Öffentliche Unternehmen und Regulierung
Probleme der Sozialversicherung
Gesundheitsökonomie
Internationale Finanzpolitik
Staat und Arbeitsmarkt
Internationale Besteuerung
Internationale Makroökonomie
Mikroökonometrie
Statistik für Fortgeschrittene
Multivariate Verfahren
Multivariate Zeitreihenanalyse
Innovationsökonomie und -politik
Zeitreihenanalyse
Aktuelle Forschungsfragen der Mikroökonomie
Monetäre Makroökonomie aus internationaler Perspektive
Aktuelle Forschungsfragen der Makroökonomie
Methods in Economic Policy Analysis
Aktuelle Forschungsfragen der Finanzwissenschaft
Ausgewählte Themen der Makroökonomie
Ausgewählte Themen der Mikroökonomie
Aktuelle Forschungsfragen der Wirtschaftspolitik
Aktuelle Forschungsfragen der Statistik
Aktuelle Forschungsfragen der Ökonometrie
Armut und Verteilung
Economic Systems
US Economic Policy
Economics of Transition
Monetäre Makroökonomie aus internationaler Perspektive
Entwicklungstheorien und - strategien
Aktuelle Forschungsfragen der Zeitreihenökonometrie
Finanzen und Entwicklung
Empirische Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
Advanced Survey Statistics
Neuere Statistische Methoden
Master Wirtschaftsinformatik
Entrepreneurship Education
FACTS für Wirtschaftsinformatik
IT-Entrepreneurship
Management und Marketing für Wirtschaftsinformatik
Netzwerke und Transportlogistik
Projekt zu analytischen Informationssystemen
Projekt zum Informationsmanagement
Projekterweiterung Wirtschaftsinformatik
Ökonomische Theorien der Wirtschaftsinformatik
Datenbanksysteme für Wirtschaftsinformatik
Electronic Business
Management und Marketing für Wirtschaftsinformatik
Operations Research
Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
Business Intelligence
Mentoring
Metaheuristiken
Service Engineering
Public Economics
Ökonomie des Wohlfahrtsstaates
Steuertheorie und -politik
Empirische Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
Großbaustelle Sozialstaat
Einkommensteuerrecht
Arbeitsmarktökonomie
Aktuelle Forschungsfragen der Bildungsökonomik
Aktuelle Forschungsfragen der internationalen Makroökonomie
Aktuelle Forschungsfragen der politischen Ökonomie
Angewandte Mikroökonometrie
Arbeitsmarkttheorie
Ausgewählte Themen der Sozialpolitik
Staat und Beschäftigung
Geld- und Fiskalpolitik
Ökonomische Theorie politischer Entscheidungen
Öffentliche Unternehmen und Regulierung
Design von Wirtschaftssystemen
Spezielle Finanzwissenschaft
Arbeit mit Paneldaten
Armut und Verteilung
Bildungsökonomie
Empirische Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
Internationale Makroökonomie
Architektur internationaler Wirtschaftsinstitutionen
Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Aktuelle Forschungsfragen der theoretischen Finanzwissenschaft
Aktuelle Forschungsfragen der internationalen Finanzpolitik
Ausgewählte Themen der Arbeitsmarktforschung
Aktuelle Forschungsfragen der Arbeitsmarktökonomik
Aktuelle Forschungsfragen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
Aktuelle Forschungsfragen der Sozialpolitik
Aktuelle Forschungsfragen der empirischen Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
Wissenstransfer
Praktikum/Forschungsprojekt
International Public Economics
Internationale Finanzpolitik
Staat und Steuern
Master FACTS
Betriebswirtschaftsliches Planspiel
Management für FACTS-Studierende
Staat und Steuern
Internationale Finanzpolitik
Umwandlungs- und Insolvenzrecht
Methoden der empirischen Forschung für FACTS-Studierende
FACTS-Forschungsmethoden
Entscheidungstheorie und Kapitalmarkt
Unternehmensbewertung
Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Hauptseminar Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
IFRS-basierte interne Unternehmensrechnung
Leistungsmessung und Managementanreize
Unternehmensrechnung für Fortgeschrittene
externe Unternehmensrechnung
Wirtschaftsprüfung
Banken und Controlling
Discounted Cashflow Verfahren
Internationale Unternehmensberichterstattung
Derivate und ihre Bewertung
Mergers & Acquisitions und Steuern
Spezialthemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Steuerwirkungen
Steuerwirkungen und Steuerplanung
Internationale Steuerplanung
Ausgewählte Fragen der Finanzierung
Ausgewählte Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Ausgewählte Fragen des Controllings
Ausgewählte rechtliche Fragen
Ausgewählte Fragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Ausgewählte Fragen der internen Unternehmensrechnung
Rechnungslegung von Finanzinstrumenten
Praxis der Abschlussprüfung
Steuerplanung der Unternehmensnachfolge
Hauptseminar Controlling
Kapitalmarktrecht und seine ökonomischen Grundlagen
Kapitalmarkttheorie
Martingaltheorie
Spezialfragen der Finanzierung
Spezialfragen des Controlling
Management und Marketing
Grundlagen der empirischen Forschung
Methoden der empirischen Forschung
Käuferverhalten und Marketingkommunikation
Business-to-Business-Marketing
Marketingforschung
Marketingtheorie
Fallstudien zum Marketing
Multivariate Analysemethoden und Qualitative Forschungsmethoden I
Multivariate Analysemethoden und Qualitative Forschungsmethoden II
Führung und Innovation
Führung und Organisation
Ausgewählte Fragen aus Führung und Innovation: Managementforschung
Personalpolitik
Theoretische und empirische Zugänge der Personalforschung
Fallstudien zum Management
Managementtheorie
Praxis der Chancengleichheit im internationalen Kontext
Strategisches Management
Theorie und Praxis des Strategischen Managements
Aktuelle Fragen des Strategischen Managements: Managementforschung
Aktuelle Fragen zu Corporate Governance und Corporate Social Responsibility
Management interorganisationaler Beziehungen
Allianzen und Netzwerke
Management interorganisationaler Beziehungen: Marketing und Sourcing
Wissensmanagement
Aktuelle Fragen des Wissensmanagementforschung
Electronic Business
Aktuelle Fragen des Wissensmanagement
Multivariate Analysemethoden
Forschungsdesign und angewandte Datenanalyse
Qualitative Forschungsmethoden
Ausgewählte Themen der Managementforschung
Ausgewählte Themen der Marketingforschung
Quantitative Methoden und Modelle
Service Engineering
Diplom und Magister
Grundstudium
Betriebswirtschaftslehre I
Betriebswirtschaftslehre II
Betriebswirtschaftslehre III
Volkswirtschaftslehre I
Volkswirtschaftslehre II
Volkswirtschaftslehre III
Rechnungswesen I
Rechnungswesen II
Mathematik
Statistik I
Statistik II
Privatrecht
Öffentliches Recht
Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaftslehre
Bankwirtschaft
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Finanzierung
Marketing
Organisation und Führung
Personalpolitik
Produktionswirtschaft
Strategisches Management
Umweltmanagement
Unternehmensforschung
Unternehmenskooperation
Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsinformatik
Wissensmanagement
Volkswirtschaftslehre
Finanzwissenschaft
Volkswirtschaftspolitik
Volkswirtschaftstheorie
Wahlfächer
Englisch für Wirtschaftswissenschaftler
Französisch für Wirtschaftswissenschaftler
Psychologie für Wirtschaftswissenschaftler
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Spanisch für Wirtschaftswissenschaftler
Statistik
Wirtschaft Osteuropas
Wirtschaftsgeographie
Wirtschaftsgeschichte
Ökonometrie
Ergänzende Veranstaltungen im Hauptstudium
KVV-Online Archiv SoSe 2002 - WiSe 2007/2008
Studium und Lehre
Auslandsstudium & -praktikum
Auslandspraktikum
Auslandsstudium für FACTS und M&M Studierende
Austauschprogramme für ein Auslandsstudium
Das Erasmus+ Programm am Fachbereich WiWiss
Direktaustausch des Fachbereichs
Im Ausland
Vorbereitung
Wieder in Berlin
Habilitation
News aus Studium & Lehre
Strategie & Qualitätsmanagement in Studium & Lehre
Studieninteressierte
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Informationen für Studieninteressierte
Reinhören
Über die Funktionsweise einer Geldanlage
Volkswirtschaftslehre am Thema Marktmacht erfahren
Welche Motivation haben Unternehmen, sich als (besonders) nachhaltig darzustellen?
Wer kommt zum Ziel? Analyseergebnisse zum Erfolg im wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium“
„Betriebswirtschaftslehre am Thema Unternehmensgründung erlebbar machen“
inFUtage am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
„Künstliche Intelligenz und die Macht der Daten. Wie der Einsatz von KI das Rechnungswesen verändert“
„Inflation: Wo kommt sie her und wie wird man sie wieder los?“
„The Past, Present, and Future of Economic Growth and Inequality: A Global Journey“
Studienstart
Studienstart für Neustudierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
Mentoring im Semester
Orientierungswoche
Studienstart für Neustudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengänge
Studieren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
30/60-Leistungspunkte-Moduleangebote und affine Modulangebote
Modulangebot für Bachelorstudierende der Mathematik und Informatik
Modulangebote für Studierende der Geisteswissenschaften
Modulangebote für Studierende im affinen Bereich
Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre
Studieninteressierte
Studierende
Prüfungsbüro
FAQs zum Campus Management
Beschlüsse des Prüfungsausschusses
Anträge & Formulare
Anträge & Formulare Master
Anträge & Formulare: M.Sc. in FACTS
Anträge & Formulare: M.Sc. in M&M
Economics
Public Economics
Wirtschaftsinformatik
Anträge & Formulare: Bachelor
Anträge & Formulare: B.Sc. BWL
Anträge & Formulare: B.Sc. VWL
BAföG
Bescheinigungen
Beglaubigungen
Bescheinigung über das Pflichtpraktikum
Gebühren
Leistungsnachweise
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Zweitschriften
FAQs
Kursanmeldung & Campus Management
News
Prüfungen
Team
Team des Prüfungsbüros
Prüfungsausschuss
Studien- und Prüfungsordnungen
Promotion
Promotionsordnungen
Termine
Incoming Exchange Students
Course Information & Registration
Documents
Orientation Days
Mentoring
Das Mentoring-Programm
Programmübersicht:
Programmübersicht:
Mentor:in am Fachbereich werden
Mentor:in am Fachbereich werden
Termine & Veranstaltungen
Bibliothek
Aktuelles
Über uns
Ansprechpartner/innen
Kontaktformular
Ihr Feedback ist uns wichtig!
Feedback-Archiv
Sprechstunde
Allgemeines & Nutzung
Benutzungsordnung
Abholung besteller Medien
Bibliotheksprofil
Dauerschließfächer für Studierende in der Abschlussphase
Anfrage zur Nutzung eines Dauerschließfaches
Nutzungshinweise
Öffnungszeiten und Sonderschließzeiten
Scannen-Drucken-Kopieren
Bibliotheksführungen
Bibliotheksumbau 2020-22
Die Chronik des Umbaus
Veranstaltungen
Lange Nacht der Bibliotheken
Lesung und Gespräch
Literatur & Daten
Literaturrecherche
Unternehmens- und Finanzdatenbanken
Audit Analytics
CDP-Daten
Dafne
Eikon
Wharton Research Data Service (WRDS)
Lehrbücher A-Z (Print und E-Book)
Lehrbuchempfehlungen für das Sommersemester 2023 (E-Books in Auswahl)
Zeitschriften und Datenbanken - Empfehlungen der Professuren
Lernen in der Bibliothek
Atelier: PC-Pool
Atrium Ost: Gruppenarbeitsplätze und Dauerschließfächer
Atrium West: Gruppenarbeitsplätze
Foyer: Recherche- und Gruppenarbeitsplätze und Lounge
Korridor: Gruppenarbeitsplätze mit Monitoren
Lesesaal: Einzelarbeitsplätze
Separee: Einzelarbeitsplatz mit PC
Stiller Lesesaal: Einzelarbeitsplätze
Kurse
Fit4Bib für Neustudierende
Literaturrecherche Finalistenschulung
Einführung in die Grundlagen des Zitierens
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm EndNote
Datenbank Orbis Europe (Weboberfläche)
Datenbanken Eikon, Datastream, WRDS und DAFNE
Fachnahes ABV-Modul (5LP)
SchreibAtelier
Forschen, Lehren & Publizieren
Services für die Forschung
Services für die Lehre
Termine
Impressum
Forschung
Berlin Network of Research on Well-being
Microfoundations of Institutions
Network Meetings
Network Members
Network Perspectives
Network News
Umsetzung der Open Access Policy der Freien Universität Berlin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
DFG-Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" (Pfadkolleg)
DFG-Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" (Pfadkolleg)
Was ist Pfadabhängigkeit?
Forschungsergebnisse
Dissertationen
Monographien und editierte Sammelbände
Beiträge in begutachteten Zeitschriften
Beiträge in sonstigen Zeitschriften und Sammelbänden
Arbeitspapiere und Forschungsberichte
Konferenzbeiträge und Vorträge
Sonstiges
Newsletter und Presse
Willkommen zum Path-Community Newsletter!
Presse
Archiv
Akademisches Programm
Forschungsprogramm
Studienprogramm
FAQ
Mitglieder
Träger der 3.Kohorte
Kollegiaten der dritten Kohorte
Gastwissenschaftler
Alumni
Postdoktoranden
Veranstaltungen
Gastvorträge
Alle Konferenzen
Archiv Aktuelles
Sommersemester 2009
Sommersemester 2010
Sommersemester 2011
Sommersemester 2012
Wintersemester 2008/2009
Wintersemester 2009/2010
Wintersemester 2010/2011
Wintersemester 2011/2012
Ablage
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Wintersemester 2013/2014
Kontakt
Aktuelles
Downloads
General Information Summer School
Newsletter
Summer School 2009
paper
Impressum gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)
Promotionskolleg "Steuer- und Sozialpolitik bei wachsender Ungleichheit"
Aktuelles
Thema
Lehrprogramm
Ziel und Programm
pics
Mitglieder
Kollegiaten
Hannes Fauser
Mattis Beckmannshagen
Peihua Deng
Rick Glaubitz
Christoph Halbmeier
Markus Krecik
Theresa Neef
Maximilian Longmuir
Edison Jakurti
Tobias Wolf
Beteiligte Wissenschaftler
Professor Giacomo Corneo
Schoeb
Koordination
Dr. Holger Lüthen
Hannah Penz
Alumni
Anja Gaentzsch
Robin Jessen
Maria Metzing
Guido Neidhöfer
Marten von Werder
Maximilian Stockhausen
Anita Tiefensee
Christian Westermeier
Forschung
Bewerbungen
Bewerbungsablauf
Bewerbungsunterlagen
Details zum Stipendium
Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung der ersten Kohorte
Conference on Distribution of Income and Wealth
Lange Nacht der Wissenschaften
Lehrveranstaltungen
Seminar mit dem IMK
Workshops
Mini-Kurse
Colloquium
Past Conferences
Crises and the distribution
Public Economics of Inequality
Taxation, Behavior and Distribution
Kontakt
Doctoral Program in Business Research
Modulangebote des DPBR
Responsible and Sustainable Innovation
People
Group Leader
Researchers
Student Assistants
Projects
IFST: Social cohesion, food and health: Inclusive food system transitions
Identification and evaluation of futures options for future food and identifying R & D needs
Participation of the public in research projects with different time-horizons
Publications
Activities
Contact
DFG - Research Unit FOR 2161: Organized Creativity
Aktuelles
People
Doctoral and Post-doctoral Researchers
International Advisory Board
Principal Investigators
Research Associates
Local Partners
International Partners
Projects
PROJECT I.1 Governance of Creativity: Distributing Uncertainty in Collaboration Practices
PROJECT I.2 Organizing Temporary Co-Presence to Induce and Cope with Uncertainty in Creative Processes
PROJECT I.3 Secrecy as Organizing Uncertainty in Creative Processes
PROJECT I.4 Organizing Creativity under Regulatory Uncertainty: Challenges of Intellectual Property
PROJECT I.5 Coordination of the Research Unit and Knowledge Management
PROJECT II.1 - Nurturing entrepreneurial creativity: The role of ideation and support practices
PROJECT II.2 Organized Creativity: A Synthesis
PROJECT II.3 The Temporal Structuring of Creative Projects: Organizing Creativity through Entrainment (Grabher, Schüßler, Sydow)
PROJECT II.4 Organizing Creativity under Regulatory Uncertainty: Alternative Approaches to Intellectual Property
Publications
Dissertations
OC Discussion Papers
Project-Related Publications
Activities
Invited Talks
Workshops
Conference Presentations
Press
Contact
Organized Creativity BLOG
Schwerpunkte
Scientific Network “Temporary Organizing”
Blog
News
People
Network Members
David Antons
Blagoy Blagoev
Stephan Bohn
Timo Braun
Anja Danner-Schröder
Indre Maurer
Jörg Raab
Suntje Schmidt
Julia Thaler
Andranik Tumasjan
Matthias Wenzel
Hendrik Wilhelm
Keynote Speakers
Shaz Ansari
Stewart Clegg
Robert DeFillippi
Damian Hodgeson
Candace Jones
Joseph Lampel
Rolf A. Lundin
Davide Nicolini
Associated Scholars
Federica Angeli
Rene M. Bakker
Eskil Ekstedt
Johannes Kaske
Matthias Kipping
Manuel Nicklich
Leon Oerlemans
Ehsan Samimi
Erik Schäfer
Katharina Scheidgen
Iben Sandal Sternje
Jörg Sydow
Clarissa Weber
Arnold Windeler
Related scientific networks
Our Publications
30 Must-Reads
Contact
Forschungsseminare
Berlin Study Group on Corporate Responsibility
Schedule
Past Schedules
Pictures
News
Research Seminar in Economics
Research Seminar in Economics
Research Seminar in Economics
Research Seminar in Economics
Seminar schedule
Current Program
Impressions
Mailing List
Research Seminar in Economics
Winter 22/23
Summer 2021
Summer 2022
Winter 20/21
Winter 21/22
Papers
PaperSS2008
Paper_ss12
Papers Summer 2009
Papers Summer 2010
Papers Winter 08-09
Papers Winter 2009/2010
PapersWS0708
Papers_Summer_16
Papers_Winter_12_13
Kollegiales Forschungsmentoring
Diskussionsbeiträge
Garment Supply Chain Governance Project
About the Project
Project Team
Australia
Bangladesh
Germany
Sweden
UK
Publications
Press
News
Activities
Conference Presentations
Invited Talks
Team Meetings
Workshops and Conferences
Links
Contact
Permanente Poster-Session im Hörsaaltrakt (Garystr. 21)
Posterarchiv
Internationales
EMBM - Fernstudium Master of Business Marketing
Dateianhänge
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.