Springe direkt zu Inhalt

Notenimport in CampusManagement

Um für eine größere Anzahl an Prüflingen Noten im CampusManagement-System (SLCM) zu erfassen, besteht auch die Möglichkeit, die Noten aus einer Excel-Datei zu importieren. Um das passende Format zu gewährleisten, ist ebenfalls ein Export in eine Excel-Datei möglich, um diese mit den Notendaten zu ergänzen und anschließend zu importieren.

Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Notenexport- und Import zur Leistungserfassung (ab Seite 26).

Bitte beachten Sie folgendes: 

  • Die Prüfungszuordnung der Studierenden erfolgt über das Prüfungsbüro im Zuge der Prüfungsplanung. Teilen Sie daher dem Prüfungsbüro termingerecht die Daten Ihrer Prüfungen mit. Sie werden vom Prüfungsbüro hierzu per E-Mail angeschrieben. Erfolgt dies nicht, steht Ihnen kein Prüfungsangebot zur Leistungserfassung zur Verfügung.
  • Das Prüfungsbüro legt in diesem Zusammenhang auch die von Studierenden ggf. gewählte Notenskala (differenziert oder undifferenziert) fest sofern die Studien- und Prüfungsordnung eine solche Wahlmöglichkeit vorsieht.
  • Achten Sie bei der Leistungserfassung in Excel zwecks Import ggf. auf die Notenskala: BE und NB für undifferenziert oder numerischer Notenwert mit einer Nachkommastelle (ohne Rundung!)  für eine differenzierte Beurteilung.
  • Das Prüfungsdatum ist im Rahmen der Prüfungskoordnination vom Prüfungsbüro vorbelegt. Ändern Sie daher das Datum nicht bzw. lassen Sie dieses Feld leer. 
  • Das Feld "Vermerk" ist ebenfalls nicht auszufüllen. Bindende Prüfungstermine sind am Fachbereich nicht vorgesehen und Täuschungsversuche sind vorab dem Prüfungsbüro zur weiteren Bearbeitung zu melden.
  • Das Feld Thema kann bei Haus- und Seminararbeiten gefüllt werden. Es erfolgt ggf. eine Ausgabe auf der zugehörigen Modulbescheinigung sowie dem Transcript of Records.
  • Nach dem Upload der Leistungen sollten diese zunächst gesichert werden. Erst nach Prüfung auf Richtigkeit sollte eine endgültige Freigabe der Noten erfolgen. Nach der Freigabe ist eine Korrektur nur mit einem gewissen Aufwand möglich und muss ggf. über den zentralen IT-Dienstleister erfolgen.