Forschungsschwerpunkt Statistik und Ökonometrie
Professur Lütkepohl Forschungsinteressen: Uni- und multivariate Zeitreihenanalyse, Prognoseverfahren, Makroökonometrie |
![]() |
|
|
Professur Nautz Forschungsinteressen: Angewandte Zeitreihenökonometrie, Geldpolitik und Finanzmärkte |
![]() |
|
|
Professur Rendtel (im Ruhestand) Forschungsinteressen: Panel Surveys, Nonresponse und Attrition, Imputation |
![]() |
Professur Schmid Forschungsinteressen: Robuste und räumliche Verfahren, Small Area Estimation und Survey-Methodik |
![]() |
|
|
Professur Steiner Forschungsinteressen: Angewandte Mikroökonometrie, Empirische Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik |
![]() |
Juniorprofessur Rojas Forschungsinteressen: Survey Statistik, Small Area Verfahren, Poverty Mapping, Räumliche Verfahren, Gemischte Modelle, Simulationstechniken und Monte-Carlo-Methoden, Quality Control Charts |
![]() |
Juniorprofessur Winkelmann (Empirische Makroökonomie) Forschungsinteressen: Angewandte Ökonometrie, Hochfrequenzstatistik, Makro- Finance |
![]() |
Privatdozent Dr. Sven Schreiber Forschungsinteressen: Empirische Makroökonomik, Zeitreihenökonometrie |
![]() |
|
|
Privatdozent Dr. Till Strohsal Forschungsinteressen: Empirische Makroökonomik, Prognoseverfahren, Zeitreihenökonometrie, Spektralanalyse |
![]() |