Die WiWiss Community
Die WiWiss Community ist unsere Plattform für alle Studis am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - zum Austausch, zur Vernetzung, zum Verabreden, zum Infos teilen – gemacht, um nichts mehr zu verpassen!
Für uns ist Vernetzung ein zentraler Bestandteil des Studienalltags. Der Austausch mit deinen Kommiliton*innen hilft dir, schnell und zuverlässig an wichtige Informationen zu gelangen. Er erleichtert das Lernen, stärkt den Zusammenhalt und unterstützt dich dabei, dich im komplexen Studienalltag besser zurechtzufinden. Wer gut vernetzt ist, profitiert nicht nur akademisch, sondern auch persönlich und beruflich.
Die Bachelor Community
In unserer Bachelor-Community findest du unseren Ankündigungschannel, deine Jahrgangsgruppe, zu allen Modulen deines Studiums Modulgruppen sowie verschiedene Freizeitgruppen.
Ankündigungschannel: Im Ankündigungschannel erfährst du alle relevanten und wichtigen Informationen die alle Studis am Fachbereich betreffen. Dazu gehören Hinweise zu Veranstaltungen, Deadlines zur Modulanmeldung, Bewerbungsfristen für Seminar- und Abschlussarbeiten sowie die aktuellen Prüfungspläne.
Jahrgangsgruppe: Dein Jahrgang zusammen in einer Gruppe. Dort kannst du dich mit deinen Kommiliton*innen unkompliziert austauschen, wichtige Informationen teilen, Fragen stellen sowie anderen beim Lösen ihrer Probleme helfen.
Modulgruppen: Die Modulgruppen sind kleinere Gruppen von Studierenden, die dasselbe Modul (Lehrveranstaltung) belegen. Sie sind semesterübergreifend organisiert. In den einzelnen Modulgruppen kannst du direkt zu den Inhalten, Prüfungen und organisatorischen Fragen der Lehrveranstaltungen austauschen.
Freizeitgruppen: In unseren Freizeitgruppen findest du alles, was neben dem Studium noch Spaß macht und wichtig ist.
- WG- & Wohnungsbörse-Channel: Du suchst eine neue WG oder Wohnung – oder bietest selbst etwas an? Im WG-Channel findest du Wohnangebote und Gesuche direkt aus der Community.
- Jobbörse-Channel: Du suchst einen Nebenjob, ein Praktikum oder Werkstudierendenstelle? Im Jobbörse-Channel findest du regelmäßig passende Angebote und Tipps.
- Marktplatz-Channel: Ob Bücher, Fahrräder oder Pflanzen – im Marktplatz-Channel kannst du Dinge kaufen, verkaufen oder verschenken.
- Nightlife-Channel: Du willst wissen, was abends in Berlin läuft? Im Nightlife-Channel tauschen sich Studis über Partys, Bars und Events aus.
- Sport-Channel: Du suchst ein Laufteam, eine Runde Fußball oder einfach Motivation? Der Sport-Channel bringt bewegungsfreudige Studierende zusammen.
- Wissensbörse: Ob Zusammenfassungen, Lerntipps oder Fragen zu Inhalten – in der Wissensbörse helfen sich Studierende gegenseitig beim Lernen.
Wie wirst du Teil der WiWiss Bachelor Community:
Nach erfolgter Immatrikulation in einen unserer beiden Bachelorstudiengänge, erhältst du die Zugangsdaten zu unserer Community.
Die Master Community
In unserer Master-Community findest du deine Jahrgangsgruppe deines Masters, den Studium Job & Freizeit-Channel sowie den Ankündigungschannel.
Ankündigungschannel: Im Master-Ankündigungschannel erfährst du alle relevanten und wichtigen Informationen die alle Studis am Fachbereich betreffen. Dazu gehören Hinweise zu Veranstaltungen, Deadlines zur Modulanmeldung, Bewerbungsfristen für Seminar- und Abschlussarbeiten sowie die aktuellen Prüfungspläne.
Jahrgangsgruppe: Dein Master-Jahrgang zusammen in einer Gruppe. Dort kannst du dich mit deinen Kommiliton*innen unkompliziert austauschen, wichtige Informationen teilen, Fragen stellen sowie anderen beim Lösen ihrer Probleme helfen.
Studium, Job & Freizeit-Channel: Im Studium, Job & Freizeit-Channel findest du eine bunte Mischung aus Wohnungsangeboten, Jobangeboten, Lerngruppen, Freizeitideen und allem, was im Studienalltag sonst noch hilfreich ist.
Wie wirst du Teil der WiWiss Master Community:
Nach erfolgter Immatrikulation in einen unserer Masterstudiengänge, erhältst du die Zugangsdaten zu unserer Community.