Abschlussarbeiten
Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit an der Professur für Mikroökonomie
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Abschlussarbeit an unserer Professur zu schreiben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte so früh wie möglich an: LS-Mikrooekonomie@wiwiss.fu-berlin.de
Idealerweise erfolgt die Bewerbung vor Beginn des Semesters, in dem Sie Ihre Arbeit schreiben möchten.
Bachelorarbeit
Voraussetzungen:
-
Erfolgreicher Abschluss der Pflichtveranstaltung „Mikroökonomie I“
-
Besuch von mindestens einer weiteren Lehrveranstaltung („Mikroökonomie II“ oder „Spieltheorie“) oder eines Seminars unserer Professur
Bewerbungsfristen:
-
31. März für eine Bachelorarbeit im Sommersemester
-
30. September für eine Bachelorarbeit im Wintersemester
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
-
Eine kurze Begründung, warum Sie Ihre Arbeit im Bereich Mikroökonomie schreiben möchten
-
Angaben zu Ihren Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen:
-
Mikroökonomie
-
Mathematik
-
Datenanalyse
-
-
Ihre bevorzugte Sprache für die Arbeit (Deutsch oder Englisch)
-
Eine aktuelle Notenübersicht
-
Das ausgefüllte Anmeldeformular
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen.
Hinweis: Bitte füllen Sie Ihre Präferenzen für alle Professuren des Fachbereichs aus und lassen Sie das Feld „Thema“ frei – das Thema wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist gemeinsam festgelegt.
Masterarbeit
Für eine Masterarbeit gibt es keine feste Bewerbungsfrist. Dennoch empfehlen wir, sich vor Semesterbeginn bei uns zu melden, wenn Sie planen, Ihre Arbeit im kommenden Semester zu schreiben.
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
-
Eine kurze Erläuterung Ihrer Motivation, im Bereich Mikroökonomie zu schreiben
-
Informationen zu Ihren Kenntnissen und Erfahrungen in:
-
Mikroökonomie
-
Mathematik
-
Arbeit mit Daten
-
-
Die bevorzugte Sprache der Arbeit (Deutsch oder Englisch)
-
Eine aktuelle Notenübersicht
-
Das ausgefüllte Anmeldeformular
Ein konkreter Themenvorschlag ist nicht erforderlich, kann jedoch hilfreich sein.
Wir interessieren uns zudem für Ihre Kenntnisse in relevanter Software wie:
-
Tabellenkalkulationsprogrammen (z. B. Microsoft Excel)
-
Statistiksoftware (z. B. Stata, R oder Python)
-
Numerischer Rechensoftware (z. B. Mathematica)
Hier können Sie die Anmeldeformulare für die Studiengänge Economics und Public Economics herunterladen. Füllen Sie alle Präferenzen für Professuren an unserer Fakultät aus und lassen Sie das Feld „Thema“ leer, da wir Ihre Forschungsfrage nach Ablauf der Bewerbungsfrist besprechen werden.