Abschlussarbeiten
Haben Sie Interesse an der Anfertigung einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Internationale Finanzpolitik? Dann sollten Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung setzen, denn die Vergabe einer Abschlussarbeit durch den Lehrstuhl ist an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Insbesondere gelten die folgenden Bewerbungsfristen:
Für das Wintersemester: | jährlich bis zum 7. August |
Für das Sommersemester: | jährlich bis zum 15. März |
Leitfaden für das Anfertigen von Seminar- und Abschlussarbeiten
Einen Leitfaden des Lehrstuhls mit detaillierten Informationen zum Zeitmanagement, zur Literaturrecherche, zum Stil, zur Zitierweise sowie zu den formalen Anforderungen für das Anfertigen von Seminar- und Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre finden Sie hier.
Schulungen zur Literaturrecherche und Informationsbeschaffung
Sie schreiben eine Seminar- oder Abschlussarbeit und wollen wissen, ...
- ob Bücher zu Ihrem Thema in den Bibliotheken der Freien Universität Berlin vorhanden sind,
- ob eine Zeitschrift online oder gedruckt vorhanden ist,
- wie nach Zeitschriftenaufsätzen zu Ihrem Thema gesucht wird,
- welche Fachdatenbanken Ihnen zur Verfügung stehen,
- wie man eine Fernleihbestellung aufgibt,
- welche Dokumentlieferdienste es gibt,
Nutzen Sie das Kurs- und Beratungsangebote der Wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek unseres Fachbereichs! Diese bietet auf Anfrage individuell sowie regelmäßig zu Beginn des Semesters Schulungen zur Literaturrecherche und Informationsbeschaffung an. Nähere Informationen darüber, wie Sie an einer solchen Schulung teilnehmen können, finden Sie hier.
Lehrstuhl-Bibliothek
Unsere Lehrstuhl-Bibliothek bietet eine kleine Auswahl von Fachliteratur, die von den Studenten unseres Fachbereichs nach vorheriger Absprache ausgeliehen werden kann. Schicken Sie hierzu bitte unter Angabe des Buchtitels und des Autors eine Anfrage an ls-schoeb@wiwiss.fu-berlin.de. Zur Ausleihe bringen Sie bitte Ihren aktuellen Studentenausweis und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.