Brandschutz
NOTRUF: 112
richtiges Verhalten im Brandfall
Bitte machen Sie sich unbedingt mit den Flucht- und Rettungsplänen in den Gebäuden und den Standorten der Feuerlöscher vertraut.
Die grünen Hinweisschilder sind in den Gebäuden auf den einzelnen Etagen angebracht und weisen Ihnen den Fluchtweg aus dem Gebäude.
Hier ist auch der Sammelplatz vermerkt, der bei Alarm bzw. im Brandfall aufzusuchen ist.
Der Sammelplatz am Gebäude der Garystr. 21 befindet sich auf der Campuswiese zwischen den FB Wiwiss und Recht. Studierende sind bei Alarm bzw. im Brandfall aus den Hörsälen auf die Campuswiese zu leiten.
Gebäude dürfen erst wieder betreten werden, wenn sie wieder frei gegeben werden.
Brandschutzhelfer*innen werden durch besondere Westen erkennbar sein.
Brandschutzverantwortliche, Brandschutzhelfer*innen
Brandschutzbeauftragte | Manuela Kasper | 52294 | |
Brandschutzhelfer*innen Garystr. 21 |
Patrick Erley | 52349 | |
Markus Goedeke | 55499 | ||
Andrea Hannig | 52148 | ||
Linda Hofsäss | 67716 | ||
Joscha Petersen | 50795 | ||
Brandschutzhelfer*innen Boltzmannstr. 20 |
Boris Brekhov |
63076 | b.brekhov@fu-berlin.de |
Markus Goedeke |
55499 | markus.goedeke@fu-berlin.de | |
Elias Wolf | 66788 | ||
Brandschutzhelfer*innen Thielallee 73 |
Florian Dreyer | 60403 | |
Markus Goedeke | 55499 | ||
Carla Pöschel | 65221 | ||
Brandschutzhelfer*innen Arnimallee 11 |
Markus Goedeke | 55499 | |
Markus Lars Quaiser | 65555 | ||
Gerke Schlickmann | 52135 |
Informationen für Brandschutzhelfer*innen
- Verwaltungsvorschrift "Brandschutzgrundsätze" (pdf)
- Organisation des Brandschutzes an der Freien Universität Berlin (pdf)
- Brandschutzbuch (doc)
- Checkliste für Brandschutzhelfer (pdf)
- Handlungsleitfaden Brandmeldungen (pdf)
- Handlungsleitfaden Brandmeldungen Zentralwarte (pdf) mit Notrufprotokoll (xls)
- Unterweisungshilfe Brandschutz (pdf)