Prof. Dr. Sebastian Eichfelder

Bergische Universität Wuppertal
Schumpeter School of Business and Economics
Professor
Raum 0.12.05
42119 Wuppertal
Kurzlebenslauf
| 1976 | geboren in Heilbronn | 
| 1998 - 2000 | Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Geschichtswissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Universität Zürich | 
| 2000 - 2003 | Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin | 
| September 2003 | Studienabschluss (M.A.) | 
| Arbeitsverhältnis: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre, Freie Universität Berlin | 
| Promotion: | Thema: | 
| Oktober 2009 | Ruf an die Bergische Universität Wuppertal als Juniorprofessor | 
Schriften
Beiträge in referierten Fachzeitschriften:
Betriebliche Altersvorsorge: Steuerliche Optimierung der Zuwendungspolitik bei pauschaldotierten Unterstützungskassen, in: ZfB 2008, S. 875-900 (mit K. Blaufus)
Beiträge in weiteren Fachzeitschriften:
Ehegattensplitting und ALG II: Gestaltungspotentiale bei Erwerbslosigkeit, in: StB 2007, S. 64-69
Erbschaftsteuerplanung nach der Entscheidung des BVerfG vom 7.11.2006, in: StB 2007, S. 258-264 (mit C. Glawe)
Gründung der Bankgesellschaft Berlin: zur Entwicklung der Vorgängerinsitute, in: ZfgK 2008,
S. 123-127
Bankgesellschaft Berlin – der Weg zur Konzerngründung, in: ZfgK 2008, S. 203-205
Bankgesellschaft Berlin – ein „vorprogrammierter“ Krisenfall, in: ZfgK 2008, S. 306-310
Teilsteuerrechnung nach der Unternehmenssteuerreform 2008/2009, in: StB 2008, S. 199-205
Diskussionspapiere:
Die Gründung der Bankgesellschaft Berlin : 1988 – 1996, Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin – Betriebswirtschaftliche Reihe, 2008/1
Verteilungswirkungen von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und Arbeitslosengeld II, Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin – Volkswirtschaftliche Reihe, 2007/22 (mit T. Bönke)
Horizontale Gleichheit im Abgaben-Transfersystem: eine Analyse äquivalenter Einkommen von Arbeitnehmern in Deutschland, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 36 (mit T. Bönke)
Ehegattensplitting und ALG II : Nettoeinkommensoptimierung bei Erwerbslosigkeit, Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin – Betriebswirtschaftliche Reihe, 2006/12
Steuerliche Optimierung der betrieblichen Altersvorsorge: Zuwendungsstrategien für pauschaldotierte Unterstützungskassen, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 14, Januar 2006 (mit K. Blaufus)
Monographien:
Folgekosten der Besteuerung aus entscheidungstheoretischer Perspektive, eingereicht als Dissertation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin (noch unveröffentlicht)
Determinanten von Bürokratiekosten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Institut für Wirtschafts- und Politikforschung, Köln (im Erscheinen) (mit M. Schorn)
Vorträge
Begutachtete Konferenzen
| April 2008 | Spring Meeting of Young Economists, Lille | 
| Mai 2008 | Verein der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre e.V., Jahrestagung, Berlin | 
| August 2008 | International Institute of Public Finance, Annual Meeting, Maastricht | 
| April 2009 | European Public Choice Society, Athen | 
Weitere Vorträge
| Juni 2007 | Forschungswerkstatt Freie Universität Berlin | 
| Mai 2008 | Forschungswerkstatt Freie Universität Berlin 
 | 
| Januar 2009 | Arbeitsgemeinschaft wirtschaftliche Verwaltung e. V., Berlin | 
Forschungsschwerpunkte
- Komplexität des Steuersystems und Bürokratiekosten
- Besteuerung der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienbesteuerung
- Integrierter Tarif von Steuern, Sozialabgaben und Sozialtransfers
Auszeichnungen
- Autor des Jahres der Zeitschrift für Betriebswirtschaft 2008 (mit K. Blaufus)





