Springe direkt zu Inhalt

Professor Attila Márton zu Gast

Attila Marton

Attila Marton

News vom 25.08.2025

Runaway digitalization and ecological thinking

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Professor Attila Márton, Associate Professor am Department of Digitalization der Copenhagen Business School, am 3. September 2025 die Freie Universität Berlin besuchen wird. Während seines Aufenthalts gibt er Einblicke in seine Forschung zu „runaway digitalization“ und ökologischem Denken.

Wann: 3. September 2025, 13:00 Uhr

Wo: Raum 315, Garystraße 21, 14195 Berlin

Unsere heutige Welt ist zunehmend in die ungebremsten Dynamiken der Digitalisierung und den damit verbundenen technologischen Solutionismus verstrickt. Als Antwort darauf greift Professor Márton auf ökologisches Denken zurück, um neue Perspektiven dafür zu eröffnen, wie wir Informationssysteme anders verstehen können. Im Zentrum steht dabei der Gegensatz zum modernistischen Denkstil der aktuellen IS-Forschung, der von einem kompromisslosen Streben nach Maximierung geprägt ist. Demgegenüber fordert ein ökologischer Denkstil eine Informationssystemforschung, die sich durch Heterogenität, Wandel und Begrenzungen auszeichnet, um den Herausforderungen unserer Gegenwart besser begegnen zu können.

Biografie

Attila Márton ist ein „Digital Ecologist“, der die Digitalisierung zentraler gesellschaftlicher Phänomene an der Schnittstelle von Soziologie und Informationsmanagement erforscht. Sein zentrales Anliegen ist es, ökosystemisches Denken voranzubringen, damit Digitalisierung dem Menschen dient. Derzeit untersucht er die ko-evolutionären Dynamiken zwischen Plattformen und ihren jeweiligen Ökosystemen, die politische Ökologie digitaler Arbeit und Künstlicher Intelligenz, die Soziologie digitalen Wissens und Vergessens sowie die Re-Dezentralisierung des Internets.

1 / 19
Department Winfo
Digital-Innovation-Lab
ECDF
016 DynAge_BildWort_RGB_RZ_WEB