Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ABV)
Typ | Projektseminar |
Dozent/in | Prof. Dr. Martin Gersch, Fabian Rappert, Moritz Kleinaltenkamp |
f.rappert@fu-berlin.de | |
Semester |
Regelmäßig im Sommer- & Wintersemester |
Veranstaltungsumfang | 4 Semesterwochenstunden; Workload: 150h / Semester |
Maximale Teilnehmerzahl |
120 |
Anmeldemodalität |
Das Modul hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Setzen Sie daher bitte Ihre Präferenz für die Teilnahme im Campusmanagement im entsprechenden Anmeldezeitraum. |
Weitere Informationen
Dieses Modul besteht als eLearning-basiertes Projektseminar aus Präsenz-, Team- und Online-Veranstaltungen, die nur in Kombination im selben Semester belegt werden können. Für die Übungsveranstaltungen mit kleinerer Gruppengröße werden mehrere Alternativtermine angeboten.
In der ersten Präsenzveranstaltung im Semester (13.04.2021) erfolgt die Zuteilung zu den Teams und den zeitlichen Alternativveranstaltungen. Hierbei wird versucht, individuelle Präferenzen zu berücksichtigen.
Das Modul richtet sich an Studierende der Allgemeinen Berufsvorbereitung im Rahmen der Bachelorstudiengänge.
Themenschwerpunkte in Anlehnung an das Partialmodell von Wirtz 2001:
- Marktmodell (Was ist der relevante Markt? Was ist das Marktpotential? Nachfrage, Wettbewerb, Rahmenbedingungen)
- Leistungsangebotsmodell (Wie werden Bedürfnisse der Nachfragegruppen befriedigt? Materielle und immaterielle Leistungen)
- Leistungserstellungsmodell (Wie werden Leistungsangebote realisiert? Imputfaktoren, Ressourcen, Kompetenzen)
- Distributions- & Beschaffungsmodell (Welche Vertriebskanäle stehen konkurrierend oder ergänzend nebeneinander? Vertrieb über Distributionskanäle)
- Organisations- & Kooperationsmodell (Wie ist eine Organisation aufgebaut? Wie funktionieren die Abläufe einer Organisation? Interne und externe Leistungsträger)
- Kapitalmodell (Wie sieht ein Erlösmodell aus? Wie ein Finanzierungsmodell? Finanzielle Ressourcen, Kapitalbedarf)
Veranstaltungstermine:
Gesamtgruppe: ab dem 13.04.2021, dienstags 10-12 Uhr (Veranstaltung findet online statt, alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Blackboard)
Übungsgruppen: finale Zuordnung wird vor dem ersten Übungstermin bekannt gegeben
Zur Auswahl stehen zwei Alternativtermine:
Dienstag von 12-14 Uhr oder
Dienstag von 14-16 Uhr (Veranstaltung findet online statt, alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Blackboard)