Kapitalmarktrecht und seine ökonomischen Folgen
Inhalt:
Der Kurs behandelt bedeutsame Sachverhalte des Kapitalmarktrechts, wobei sowohl rechtliche Theorien und Regelungen als auch die ökonomische Analyse der Regulierung adressiert werden. Wichtige Themenbereiche sind die rechtliche Organisation von Kapitalmärkten, Prospektpflicht und -haftung, Publizitätspflichten, Insiderhandel, Marktmanipulation, Unternehmensübernahmen und Folgen der Finanzkrise.
Organisatorisches:
- Dozenten: Prof. Heike Schweizer und Prof. Jochen Bigus
- Betreuende Assistentin: Dipl.-Kffr. Monika Riediger
- Veranstaltungstyp: Vorlesung/Übung (3 SWS)
- Anrechnung: „Ausgewählte rechtliche Fragen“ oder „Spezialfragen der Finanzierung“ (mündliche Prüfung)
Termin & Ort:
- Mittwoch 9:00-12:15 Uhr
- HS 104 (Garystr. 21)