Controlling
Inhalt:
Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Grundlagen des Controlling. Neben der Zielsetzung und den Aufgaben des Controlling werden verschiedene Instrumente von Entscheidungs- und Kontrollrechnungen behandelt, etwa die Residualgewinnmethode, erweiterte Deckungsbeitragsrechnungen, Break-Even-Analysen, Target Costing und Abweichungsanalysen. Der Kurs wird regelmäßig im Sommersemester angeboten und ist als Vorlesung mit integrierten Übungseinheiten konzipiert. Weitere Informationen finden Sie im Syllabus.
Organisatorisches:
Dozent: Prof. Jochen Bigus
Betreuende wissenschaftliche Mitarbeiterin: Marina Kranz, M.Sc.
Veranstaltungstyp: asynchrone Online-Vorlesung
Termin & Ort:
Vorlesung: Montags, asynchron (Folien im Blackboard) (erster Termin: 12.04.2021)
Sprechstunde: Montags, 14-15 Uhr (WebEx)Übung: Mittwochs, asynchron (Folien im Blackboard) (erster Termin: 21.04.2021)
Sprechstunde: Dienstags, 10-11 Uhr und mittwochs, 14-15 Uhr (jeweils WebEx)