Laufende und geplante Forschungsvorhaben
- Anwendung internationaler Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
- Aus- und Fortbildung des Wirtschaftsprüfers
- Data Analytics in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere Verwendung von Social Media Daten, Kompetenzen bei der Durchführung von Big Data Analytics und Einfluss von Big Data Analytics auf den Prüfungsprozess
- Effiziente Lernpfade in der Wissensdomäne „Rechnungslegung“ auch unter Berücksichtigung der Entwicklung des Systems ELIAS (E-Learning International Accounting Student)
- Emotionen und Abschlussprüfung
- Erwartungslücke im Bereich Abschlussprüfung
- Geschäftsrisikoorientierte Abschlussprüfung
- Kommentierung ausgewählter Paragrafen des Handelsgesetzbuches und Standards der IFRS
- Konzernabschlussprüfung
- Nutzen der Abschlussprüfung für Investoren und Kreditgeber
- Prüfung der going concern-Annahme und Kapitalmarktreaktionen
- Prüfung geschätzter Werte
- Prüfungsdifferenzen
- Prüfungssicherheit im Rahmen von Abschlussprüfungen
- Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
- Qualität der Unternehmensberichterstattung
- Review von unterjährigen Berichten
- Wesentlichkeitsüberlegungen in der Unternehmensberichterstattung und der Abschlussprüfung