Digitale Plattformen, Datenräume & Datenökosysteme (Gersch, Schurig, Kari)
Generelle Themenschwerpunkte
-
Konzeptualisierung, Design und Management von Datenräumen und entstehender Ökosysteme an konkreten empirischen Beispielen
-
Governance und Provider-Modelle in Plattformökosystemen
-
Datentreuhandmodelle, Interoperabilität und Anreizmechanismen zum Teilen von Daten
-
Vergleich relevanter Governance-Strukturen in Datenökonomien (USA, China, Europa)
-
Geschäftsmodelle für Gesundheitsanwendungen in Datenräumen
-
Forschungsdatenkooperationen
Beispielhafte Themen
-
„Gestaltung von Zielkonflikten zwischen Data User und Data Holder in Datenräumen – Analyse erkennbarer Governance-Optionen“
-
„Analyse verschiedener Datentreuhandmodelle (sowie deren Umsetzbarkeit in Datenräumen)“
-
„Vergleich relevanter Governancestrukturen in den Datenökonomien von USA, China und Europa (anhand konkreter Geschäftsmodelle und Branchen, z.B. Mobilität, Energie, Wohnen, Gesundheit)“
-
“Forschungsdatenkooperationen zwischen Unternehmen und Universitäten - erkennbare Spannungen und mögliche Governance”
-
…