Springe direkt zu Inhalt

Brief des Dekans

Prof. Dr. Dr. Gicacomo Corneo

Prof. Dr. Dr. Gicacomo Corneo

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Neustudierende,

ich freue mich sehr, Sie als neue Mitglieder an unserem Fachbereich begrüßen zu dürfen. Sie haben sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin entschieden – und wir uns auch für Sie! Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft, denn unsere Namen werden von nun an miteinander verbunden sein: auf Lebensläufen und Urkunden, in Dateiarchiven und Fachbereichslisten.

Wir werden uns sehr bemühen, damit Sie sich am Fachbereich wohlfühlen und aktiv mitwirken können. Sie sollen motiviert lernen, gute Noten feiern, aber auch selbstdiszipliniert durchhalten, wenn Vorlesungsinhalte schwierig, Lesematerial endlos und Klausuren unüberwindbar erscheinen (das sind sie nämlich nicht!).

Lehre, Lernen und jegliche Arbeit am Fachbereich sind zwar anspruchsvoll – aber ich bin überzeugt, dass wir uns auf Ihrer Abschlussfeier wiedersehen werden. Zögern Sie deshalb nie, alle Unterstützungsangebote zu nutzen: Mentoring, Einführungskurse, Lerngruppen, Workshops und Sprechstunden. Seien Sie anwesend und arbeiten Sie kontinuierlich, denn durch anhaltendes Engagement werden Sie mit wertvollen Einblicken belohnt. Vor allem aber wünsche ich Ihnen, dass Sie Freude an Ihrem Studium haben und den Studienalltag genießen können, weil intrinsische Motivation nicht nur durch schwierige Zeiten hilft, sondern diese überdauert.    

Das Wintersemester 2022/23 soll nach den positiven Erfahrungen des Sommersemesters weiterhin in Präsenz stattfinden, mit all den Vorzügen von realen Begegnungen, die wir in den vergangenen Jahren noch mehr zu schätzen gelernt haben: gemeinsames Lernen in den Hörsälen, Essen in der Mensa, Lesen in der Bibliothek und Kaffeetrinken im Fachschaft-Café schaffen Zugehörigkeit und Verbundenheit. Allerdings wird der Alltag im Herbst und Winter nicht pandemiefrei sein. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurden zahlreiche Lehrveranstaltungen neu konzipiert und oftmals durch digitale Formate ergänzt. Und auch hybride Szenarien, bei denen ein Teil der Studierenden vor Ort, der andere am Computer anwesend ist, bleiben Bestandteil des akademischen Alltags. Wir alle lehren und lernen neu und weiter.

Unser Ziel ist es immer, Ihnen ein inspirierendes und facettenreiches Uni-Leben einer Campus-Universität zu bieten. Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben uns gelehrt, dass dies nur möglich ist, wenn wir uns gemeinsam und ausnahmslos an Vorgaben halten. Denken und handeln Sie stets selbstlos und sensibel – und seien Sie versichert, dass alle Mitglieder des Fachbereichs dasselbe auch für Sie (und Ihre Angehörigen) tun werden.

Ich wünsche Ihnen zunächst einen erlebnisreichen und zuversichtlichen Studienstart sowie eine unvergessliche und erfolgreiche Zeit an unserem Fachbereich!  

Prof. Dr. Dr. Giacomo Corneo

Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft

Strategie & Qualitätsmanagement in Studium & Lehre