Wie sieht die Betreuung der Arbeit aus?
Zu Beginn des Semesters findet für alle Teilnehmer eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten statt. Hier wird erläutert, welche Ansprüche wir an eine wissenschaftliche Arbeit stellen, wie eine Arbeit aufgebaut werden soll und welche formalen Kriterien eingehalten werden müssen. Zudem werden Sie eine Schulung bei der Bibliothek machen, um den Umgang mit den Literaturdatenbanken zu erlernen. Außerdem wird ein Gliederungskolloquium durchgeführt. Hier werden Sie Ihre Gliederung präsentieren und Feedback und Tipps erhalten. Während des Verfassens der Arbeit wird Ihr Betreuer Ihr erster Ansprechpartner sein und Ihnen Hilfestellung und Feedback geben. Hier können Sie individuell Sprechstundentermine vereinbaren.