Springe direkt zu Inhalt

Neues Forschungspapier in Business & Society erschienen: „A Taxonomy of Hybrid Value Logics – How Social Enterprises Combine Institutional Logics Differently“

News vom 22.07.2025

In Zusammenarbeit mit Eva Alexandra Jakob (Universität Bayreuth) ist ein neues Forschungspapier erschienen, das sich mit der Frage beschäftigt, wie soziale Unternehmen unterschiedliche institutionelle Logiken – insbesondere soziale und kommerzielle – in ihren Geschäftsmodellen kombinieren.

Basierend auf der Analyse von 213 sozialen Unternehmen entwickeln wir eine Taxonomie hybrider Wertlogiken und identifizieren drei Typen:

  • Socially dominated value co-creators,

  • Balanced value integrators und

  • Commercially dominated value providers

Diese Typen unterscheiden sich darin, wie stark soziale und kommerzielle Akteure in die Prozesse der Wertschöpfung, -zahlung und -aneignung eingebunden sind. Damit zeigen wir, dass soziale Unternehmen nicht einem einheitlichen hybriden Logikmodell folgen, sondern vielfältige Kombinationen sozialer und wirtschaftlicher Prinzipien realisieren.

Das Paper leistet drei zentrale Beiträge:

  1. Es bricht mit der Annahme eines einheitlichen hybriden Modells in sozialen Unternehmen.

  2. Es rückt externe Akteure und Stakeholder stärker in den Fokus hybrider Logikbildung.

  3. Es bietet eine systematische Klassifikation hybrider Geschäftsmodelllogiken als Grundlage für künftige Forschung.

Die Veröffentlichung ist open access im Journal Business & Society unter dem Titel “A Taxonomy of Hybrid Value Logics—How Social Enterprises Combine Institutional Logics Differently als OnlineFirst erschienen. 

1 / 55
KIEZ_Logo_Banner