Neue Studie zu Männlichkeiten und Gender-Bias-Interventionen im Start-up-Ökosystem veröffentlicht
News vom 17.07.2025
Gemeinsam mit Conny Steenblock freue ich mich, unsere neue Studie mit dem Titel
„Men and masculinities in entrepreneurial ecosystems: entrepreneurial leaders’ perspectives on gender bias interventions“ im International Journal of Gender and Entrepreneurship (Emerald Publishing) zu veröffentlichen.
Die qualitative Studie beleuchtet ein bislang wenig erforschtes Thema: Wie nehmen männliche Führungspersonen in Start-up-Ökosystemen (sogenannte entrepreneurial ecosystem leaders) Gender-Bias-Interventionen wahr, die auf mehr Chancengleichheit für Frauen in der Gründungsförderung abzielen?
Auf Grundlage von Interviews mit führenden Akteuren aus dem deutschen Start-up-Ökosystem analysieren wir, welche Deutungsmuster, Rechtfertigungen und Positionierungen gegenüber Gleichstellungsmaßnahmen auftreten – und was dies für die Gestaltung nachhaltiger und wirksamer Interventionen bedeutet. Im Fokus steht dabei die Frage, wie Männlichkeit in diesen Kontexten verhandelt wird und welche Rolle sie für die (Nicht-)Wirksamkeit von Gender-Bias-Interventionen spielt.
Die Studie leistet einen Beitrag zu aktuellen Debatten über Diversität in Entrepreneurship-Ökosystemen, hegemoniale Männlichkeiten sowie die Herausforderungen und Potenziale von Gleichstellungsmaßnahmen in innovationsgetriebenen Feldern.