Springe direkt zu Inhalt

FAQ

The following FAQs will answer your final questions. We classified the questions into different broader categories to help finding what you really need.

Auslandsstudium

Damit ein Kurs aus dem Ausland undifferenziert in Ihrem Masterstudium anerkannt werden kann, muss der Kurs an der ausländischen Universtität ebenfalls undifferenziert belegt werden. Eine separate Anmeldung des Moduls als nicht-differenziert an der FU Berlin ist in diesem Fall nicht notwendig.

Die Anerkennung des Kurses selbst ist wie üblich mit dem entsprechenden Modulverantwortlichen am FB WiWiss abzustimmen und schriftlich festzuhalten.

Die School of Business & Economics bietet weitere Informationen zum Auslandsstudium an (siehe den unten stehenden Link). Weitere Informationen finden Sie in Blackboard , indem Sie die folgende Kurs-ID suchen:

WIWISS_Auslandsstudium_praktikum_P

Links zum Thema

Bewerbung & Zulassung

Die Freie Universität Berlin stellt Zulassungsbescheide und Ablehnungsbescheide als PDF-Dokumente über das Bewerbungsportal für die folgenden Verfahren bereit, nachdem die Auswahlverfahren abgeschlossen sind.

Bitte besuchen Sie diese Webseite für weitere Informationen darüber, wann Sie mit einer Entscheidung rechnen können.

Sollten die Leistungspunkte aus Ihrer vorherigen Ausbildung (z. B. Bachelor) nicht ausreichen, um unsere Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, gibt es dennoch eine Möglichkeit, in unser Programm aufgenommen zu werden. Wir akzeptieren zusätzliche Leistungspunkte außerhalb Ihres ursprünglichen Studienprogramms, jedoch nur, wenn:

  • die zusätzlichen Leistungspunkte für Kurse vergeben werden, die Teil eines akkreditierten Studienprogramms sind. 
  • alle zusätzlichen Kurse vor der Bewerbungsfrist abgeschlossen sind. 

Wir akzeptieren keine Leistungspunkte, die Sie in der Zukunft für Kurse erhalten könnten, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind, aber noch nicht bestanden haben.

Obwohl ein Großteil der Kurse auf Englisch angeboten wird, werden einige der Pflichtkurse in öffentlicher Wirtschaftslehre auf Deutsch gehalten. Viele Kurse unseres Programms sind darauf ausgelegt, Fragen der öffentlichen Politik zu beantworten, die möglicherweise einzigartig für das deutsche institutionelle Umfeld sind.

Daher ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache beherrschen, um zugelassen zu werden. Für weitere Informationen zu den Anforderungen an die Deutschkenntnisse klicken Sie bitte hier.

Studieren an der Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin erhebt keine Studiengebühren, mit Ausnahme der Semesterbeiträge, die unter anderem Beiträge für Ihr ÖPNV-Ticket umfassen, das das gesamte Stadtgebiet von Berlin abdeckt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Freie Universität bietet keine Stipendien an. Es gibt jedoch andere Institutionen wie den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) oder das Deutschlandstipendium, die externe Finanzierungsmöglichkeiten bieten.