Bewerbung & Zulassung
Die Freie Universität Berlin stellt Zulassungsbescheide und Ablehnungsbescheide als PDF-Dokumente über das Bewerbungsportal für die folgenden Verfahren bereit, nachdem die Auswahlverfahren abgeschlossen sind.
Bitte besuchen Sie diese Webseite für weitere Informationen darüber, wann Sie mit einer Entscheidung rechnen können.
Sollten die Leistungspunkte aus Ihrer vorherigen Ausbildung (z. B. Bachelor) nicht ausreichen, um unsere Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, gibt es dennoch eine Möglichkeit, in unser Programm aufgenommen zu werden. Wir akzeptieren zusätzliche Leistungspunkte außerhalb Ihres ursprünglichen Studienprogramms, jedoch nur, wenn:
- die zusätzlichen Leistungspunkte für Kurse vergeben werden, die Teil eines akkreditierten Studienprogramms sind.
- alle zusätzlichen Kurse vor der Bewerbungsfrist abgeschlossen sind.
Wir akzeptieren keine Leistungspunkte, die Sie in der Zukunft für Kurse erhalten könnten, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind, aber noch nicht bestanden haben.
Obwohl ein Großteil der Kurse auf Englisch angeboten wird, werden einige der Pflichtkurse in öffentlicher Wirtschaftslehre auf Deutsch gehalten. Viele Kurse unseres Programms sind darauf ausgelegt, Fragen der öffentlichen Politik zu beantworten, die möglicherweise einzigartig für das deutsche institutionelle Umfeld sind.
Daher ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache beherrschen, um zugelassen zu werden. Für weitere Informationen zu den Anforderungen an die Deutschkenntnisse klicken Sie bitte hier.