Dr. Timo Braun

Management-Department
Professur für Unternehmenskooperation
Juniorprofessor
12049 Berlin
Neben den Lehrveranstaltungen an der Freien Universität Berlin hat Dr. Braun auch in folgenden Einrichtungen unterrichtet: BSP Business School Berlin-Potsdam, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., ESCP Europe, Georg-August-Universität Göttingen, SMI Steinbeis School of Management and Innovation, St. Ambrose University (USA) und Tilburg University (Niederlande). Die Lehrerfahrung von Dr. Braun umfasst folgende Bereiche:
Produktions-, Beschaffungs-, und Innovationsmanagement
- "Supply and Operations Management" (Übung, Diplom/Bachelor)
- "Management zwischenbetrieblicher Beziehungen" (Übung, Diplom)
- "Leading inter-firm relationships" (Seminar, MBA)
- "Marktorientierte Gestaltung der Supply Chain" (Kompaktseminar, MBA)
- "Innovationsmanagement und Technologietransfer" (Kompaktseminar, Young Professionals)
General Management, Personal und Organisation
- "Strategie und Unternehmensentwicklung" (kombinierte Vorlesung/Übung, Master)
- "Personal und Führung" (kombinierte Vorlesung/Übung, Bachelor)
- "Organization and Management" (Vorlesung, Master)
- "Unternehmensführung und Organisation" (Fallstudienbasierte Übung, Bachelor)
Wissenschaftliches Arbeiten
- "Peer-reviewed Publishing" (Kompaktseminar, Young Professionals)
- "Mastering the challenges of a PhD study" (Kompaktseminar, Young Professionals)
- "Wissenschaftliche Arbeiten verfassen" (Seminar, Bachelor)
--> Das dazugehörige Lehrbuch ist hier erhältlich.
- Organizational Behavior (insbesondere OCB und Commitment) in temporären Organisationsformen
- Verhaltenswissenschaftliche Projektmanagementforschung
- Entrepreneurship und interorganisationale Netzwerke
- Mixed Method-Forschungsdesigns
Ausbildung & Berufserfahrung
seit 2/2015 |
Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Strategisches Management, Post-Doc |
2/2014 - 1/2015 |
PHOENIX Group, Mannheim |
4/2013 - 1/2014 |
Freie Universität Berlin, Management-Department, Professur für Unternehmenskooperation, Post-Doc im Drittmittelprojekt "Entrepreneurial Network University" |
10/2009 - 3/2013 | Freie Universität Berlin, Management-Department, Professur für Unternehmenskooperation, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand
10/2011 - 11/2011 Tilburg University, Faculty of Social and Behavioural Sciences, Tilburg, Niederlande |
seit 11/2010 |
Dahlem Research & Consulting Group GmbH (http://www.dareco-group.com), Geschäftsführender Gesellschafter |
10/2011 - 3/2012 | Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Organisation und Unternehmensführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (zusätzlich zur Stelle an der FU Berlin) |
4/2005 - 9/2009 |
Universität Mannheim, Diplomstudium Auslandssemester: Studienbegleitende Praktika: |
9/2002 - 9/2009 |
Timo Braun Marketing & HR Services |
A) Monographien
- Braun, T. (2013): Kooperatives Verhalten in interorganisationalen Projekten – Eine konzeptionelle und empirische Weiterentwicklung des OCB-Ansatzes. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag (--> Verlag / --> Amazon).
- Müller-Seitz, G./Braun, T. (2013): Erfolgreich Abschlussarbeiten verfassen – Im Studium der BWL und VWL. München: Pearson (--> Verlag / --> Amazon).
B) Wissenschaftliche Zeitschriften (peer reviewed)
- Schmidt, T./Braun, T. (2015): When cospecialization leads to rigidity: Path dependence in successful strategic networks, in: sbr Schmalenbach Business Review, forthcoming.
- Braun, T./Ferreira, A./Sydow, J. (2013): Citizenship behavior and effectiveness in temporary organizations, in: International Journal of Project Management, 31(6), S. 862-876 (--> Download).
- Ferreira, A./Braun, T./Sydow, J. (2013): Citizenship behavior in project-based organizing: comparing German and Portuguese project managers, in: International Journal of Human Resource Management, 24(20), S. 3772-3793 (--> Download).
- Braun, T./Müller-Seitz, G./Sydow, J. (2012): Project citizenship behavior? An explorative analysis at the project-network-nexus, in: Scandinavian Journal of Management, 28(4), S. 271-284 (--> Download).
C) Wissenschaftliche Sammelbände
- Braun, T./Oechsler, W.A. (2012): Segmentierung von Belegschaften und Herstellung von organisationalem Commitment, in: Kaiser, S./Süß, S./Josephs, I. (Hrsg.): Freelancer als Forschungsgegenstand und Praxisphänomen: Betriebswirtschaftliche und psychologische Perspektiven. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 69-92 (--> Verlag / --> Amazon).
- Braun, T./Sydow, J. (2011): Organizational Citizenship Behavior in zwischenbetrieblichen Projekten – Erste konzeptionelle und empirische Einsichten, in: Engstler, M./Wagner, R. (Hrsg.): Neu Denken: vom Projekt- zum Netzwerkmanagement. Heidelberg: dpunkt Verlag, S. 137-166 (--> Verlag / --> Amazon).
D) Praxisnahe Fachzeitschriften
- Braun, T./Müller-Seitz, G./Sydow, J. (2012): Kooperatives Verhalten in zwischenbetrieblichen Projekten, in: projektMANAGEMENT aktuell, Ausgabe 1/2012, S. 32-38 (--> PMaktuell).
- Braun, T. (2011): Shop-in-Shop-Konzepte: Eine Herausforderung für das Personalmanagement, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Ausgabe 4/2011
(--> Wirtschaftspsychologie aktuell). - Sydow, J./Braun, T./Müller-Seitz, G. (2011): Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Kooperatives Verhalten in zwischenbetrieblichen Projekten“ der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (--> Download).
- Sydow, J./Braun, T. (2010): Das Netzwerkzeug: So funktionieren Kooperationen zwischen Unternehmen, in: The Performance Architect (Kundenmagazin der Unternehmensberatung Horváth & Partners), Ausgabe 2/2010, S. 12-13 (--> Download).
E) Case Studies zum Einsatz in der Lehre (unveröffentlicht, auf Anfrage erhältlich)
- Braun, T./Richards. R. (2014): Shaping collaborative ties in competitive industries: The case of a general contractor in the US construction industry and its supplier relationships.
- Braun, T./Schmidt, T. (2014): Development of inter-organizational relationships – The Case of a SAP partner-network.
- Braun,T./Ferreira, A./Schmidt, T./Sydow, J. (2015): A post-heroic perspective on the relationship between start-ups and VCs: Organizational creativity through networking practices. 35. Babson College Entrepreneurship Research Conference (BCERC), 10.06.-13.06.2015 in Wellesley, MA (USA).
- Romanowski, D./Müller-Seitz, G./Braun, T. (2015): Facing risks and uncertainties in internal supplier relationships - explorative evidence from German automotive companies. 2015 SMS Special Conference, 28.05.-30.05.2015 in St. Gallen, Schweiz.
- Sieben, B./Braun, T./Ferreira, A. (2015): Reproduction of 'typical' gender roles in temporary organizations - no surprise for whom? The example of cooperative behaviours and their acknowledgement. 40. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission 'Organisation' (WK ORG) im VHB, 11.02.-13.02.2015 in Zürich, Schweiz.
- Braun, T./Ferreira, A./Schmidt, T./Sydow, J. (2014): Organizational creativity as driver of entrepreneurial networking. 18. Forum Gründungsforschung - Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz, 13.11.-14.11.2014 in Oldenburg.
- Sieben, B./Braun, T./Ferreira, A. (2014): Project citizenship behavior: Appearances and outcomes in gender (in)congruent project roles. Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personalwesen (WK PERS) im VHB, 25.09.-26.09.2014 in Graz, Österreich.
- Schmidt, T./Braun, T. (2014): When cospecialization leads to rigidity: Why even SAP couldn't unlock path dependence. Academy of Management (AOM) Annual Meeting, 01.08.-05.08.2014 in Philadelphia, USA.
- Ferreira, A./Braun, T./Sydow, J. (2014): Individual networking and interorganizational relationships - An integrated framework predicting entrepreneurial performance. European Academy of Management (EURAM) Annual Meeting, 04.06.-07.06.2014 in Valencia, Spanien.
- Schmidt, T./Braun, T. (2013): The challenge of reconfiguring interorganizational relationships: Path-dependent partnering in the software industry. British Academy of Management (BAM) Annual Meeting, 10.-12.09.2013 in Liverpool, England.
- Schmidt, T./Braun, T. (2013): Stability in Coordinating Alliances: Why Even SAP Couldn't Unlock Interorganizational Path Dependence. European Group for Organization Studies (EGOS) Colloqium, 04.-06.07.2013 in Montreal, Kanada.
- Braun, T./Schmidt, T. (2013): Vorwärts durch Vernetzung? Der Prozess der Netzwerk- und Unsicherheitsentwicklung im Morgenrot von Cloud Computing. 38. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission ‚Organisation' im VHB, 28.2.-1.3.2013 in Jena.
- Braun, T./Ferreira, A./Sydow, J. (2012): Citizenship Behavior and Effectiveness in Temporary Organizations. Academy of Management (AOM) Annual Meeting, 3.-7.08.2012 in Boston, USA.
- Ferreira, A./Braun,T. (2012): Citizenship Behavior in project-based Organizing: Comparing German and Portugese Project Managers. Academy of Management (AOM) Annual Meeting, 3.-7.08.2012 in Boston, USA.
- Braun, T./Ferreira, A./Sydow, J. (2012): The Impact Of Citizenship Behavior On Effectiveness In Temporary Organizations. European Academy of Management (EURAM) Annual Meeting, 6.-8.6.2012 in Rotterdam, Niederlande
- Braun, T./Sydow, J. (2011): Organizational Citizenship Behavior in zwischenbetrieblichen Projekten – Erste konzeptionelle und empirische Einsichten. 7. Konferenz der Fachgruppe Arbeits-, Organisations und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 07.-09.09.2011 in Rostock.
- Braun, T./Müller-Seitz, G./Sydow, J. (2011): Network Citizenship Behavior? – An Explorative Analysis at the Project-Network-Nexus. European Group for Organization Studies (EGOS) Colloqium, 05.-09.07.2011 in Göteborg, Schweden.
- Braun, T./Müller-Seitz, G./Sydow, J. (2011): Organizational Citizenship Behavior in Interorganizational Projects – An Exploratory Study. Forschungscolloquium an der Universität Tilburg, 23.06.2011 in Tilburg, Niederlande.
- Braun, T./Sydow, J. (2011): Organizational Citizenship Behavior in zwischenbetrieblichen Projekten - Erste konzeptionelle und empirische Einsichten. 'InterPM 2011 - Konferenz zur Zukunft im Projektmanagement', 19.-21.05.2011 in Glashütten/Taunus.
- Braun, T./Müller-Seitz, G./Sydow, J. (2011): Organizational Citizenship Behavior in Interorganizational Projects – An Exploratory Study. 'Workshop on Research Advances in Organizational Behavior and Human Resources Management', 17.-19.05.2011 in Paris, Frankreich.
- Braun, T./Oechsler, W.A. (2011): Commitment von Neuen Selbstständigen – Empirische Untersuchung im Kontext eines Shop-in-Shop-Konzeptes. 36. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission ‚Organisation' im VHB, 23.-25.02.2011 in Berlin.
- Braun, T./Sydow, J./Müller-Seitz, G. (2011): Exploring the ‘Glue’ between Interorganizational Projects Over Time – Towards Understanding Project Citizenship Behavior. ‘Interdisciplinary Workshop on Projects and Temporary Organisations’, 12.-14.01.2011 in Helsinki, Finnland.
Bearbeitung von Drittmittelprojekten
- „Entrepreneurial Network University" (EXIST IV - Gründungsförderungsprogramm)
Projektträger: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Laufzeit: 4/2013 bis voraussichtlich 4/2018
--> Zur Projektbeschreibung - „Prozesse, Dynamiken und Kontingenzen der Projektnetzwerkentwicklung"
Projektträger: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Laufzeit: 2/2013 bis 12/2013 - "Wie entstehen und verfestigen sich Projektnetzwerke? – Vergleichende Fallstudien"
Projektträger: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Laufzeit: 3/2012 bis 1/2013
--> Zur Projektbeschreibung - "Kooperatives Verhalten in zwischenbetrieblichen Projekten"
Projektträger: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
Laufzeit: 12/2010 bis 5/2011
--> Zur Projektbeschreibung
--> Zum Ergebnisbericht
Mitgliedschaften
- European Group for Organisation Studies (EGOS)
- Academy of Management (AOM)
- European Academy of Management (EURAM)
- AbsolventUM (Alumnigrupe der Universität Mannheim in Berlin)
Auszeichnungen und Stipendien
- Preisträger des Deutschen Studienpreises Projektmanagement 2013 für die beste Doktorarbeit (--> Details / --> Pressemitteilung)
- Award der Robert Bosch GmbH für beste Diplomarbeit (--> Details / --> Pressemitteilung)
- Best Student Paper Award bei der EURAM-Konferenz 2012
- Stipendium aus Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes (ausgestellt vom Center for International Cooperation der Freien Universität Berlin) für Forschungsaufenthalt an der Columbia Business School, New York, USA
- EU-Stipendium für Lehraufenthalt an der Tilburg University, Niederlande
Gutachtertätigkeit (ad-hoc)
- Organization Studies
- International Journal of Human Resource Management
- International Journal of Project Management
- Scandinavian Journal of Management