Editorial zu "Digital Responsibility" erscheint im renommierten Journal of the Association of Information Systems
News vom 16.09.2025
Ich freue mich, bekannt geben zu dürfen, dass unser Special Issue on Digital Responsibility nun im renommierten Journal of the Association for Information Systems (JAIS) veröffentlicht wurde. Die Herausgabe dieses Themenheftes in Zusammenarbeit mit Jan Recker, Sutirtha Chatterjee und Monideepa Tarafdar war eine äußerst bereichernde Erfahrung.
Das Special Issue widmet sich der Frage, wie digitale Verantwortung in der Gestaltung und Nutzung von Informationssystemen verstanden, erforscht und praktiziert werden kann. Dabei stehen insbesondere die Dimensionen Rechenschaftspflicht, Ethik und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Ziel war es, unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven zusammenzuführen, die aufzeigen, wie Verantwortung im digitalen Raum sowohl auf individueller, organisationaler als auch gesellschaftlicher Ebene ausgestaltet wird.
Im Editorial geben wir einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und skizzieren zentrale Herausforderungen und zukünftige Forschungsrichtungen im Bereich der digitalen Verantwortung: Digital Responsibility: Current Perspectives and Future Directions
Das Heft umfasst zudem eine Reihe von Beiträgen, die unter anderem folgende Themen adressieren:
-
ökologische Auswirkungen von Cloud Computing,
-
die Rolle von Anonymität in Online-Communities,
-
moralische Entscheidungsprozesse in der Systementwicklung,
-
sowie Konzepte für ein verantwortungsvolles Design Künstlicher Intelligenz.
Mit diesem Special Issue möchten wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit digitaler Verantwortung intensivieren und zur Weiterentwicklung eines Forschungsfeldes beitragen, das in Zeiten zunehmender Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist.