Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management: Behavioral Foundations of Management
(WiSe 2025/26)
Typ | Forschungsseminar |
---|---|
Dozent/in | Prof. Flickinger |
Semester | Wintersemester 2025/26 |
Veranstaltungsumfang | 3 SWS |
Maximale Teilnehmerzahl | 15 |
Anmeldemodalität | Das Seminar ist auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Regelmäßige Anwesenheit ist verpflichtend. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die Termine wahrnehmen können. Sie können sich ab sofort per E-Mail an miriam.flickinger@fu-berlin.de um einen Platz im Seminar bewerben. Verwenden Sie dazu unbedingt das vorgeschriebene Formular und legen Sie ein kurzes Motivationsschreiben und eine Bescheinigung der bisher erbrachten Prüfungsleistungen bei. Bewerbungsfrist: Sonntag, 12.10.2025 . Platzzusagen werden bis Mittwoch, 15.10.2025 per E-Mail mitgeteilt. Bei einer Zusage haben Sie bis Montag, 20.10.2025 Zeit, Ihre Teilnahme zu bestätigen oder vom Seminar zurückzutreten. Ihre Anmeldung ist nach Ihrer Bestätigung verbindlich! Nicht in Anspruch genommene Plätze werden weiter vergeben an Bewerber*innen auf der Warteliste. |
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre angeboten wird.
Please note that this course is offered exclusively to students of the Bachelor's program in Business Administration.
Course Contents
This research seminar will address a number of different behavioral issues that concern firms’ upper echelons. Throughout the course, we will study the socio-psychological mechanisms of top managers and board members that influence behavior relevant to the leadership of firms. Topics will include personalities and values of top managers, composition of top management teams, executive compensation, the interplay between boards and top managers, legitimacy and institutional logics, social learning, reciprocity and social exchange, status and power.