Springe direkt zu Inhalt

University of Westminster, Westminster Business School, London

Westminster Business School Marylebone

Westminster Business School Marylebone
Bildquelle: University ofWestminster 

Die University of Westminster liegt im Zentrum Londons, nur wenige Schritte von Oxford Street und Regent’s Park entfernt im Stadtteil Marylebone. Studierende lernen und arbeiten in modern ausgestatteten Hörsälen, Bibliotheken und Lernräumen Gegründet wurde sie 1838 als erste technische Hochschule Großbritanniens, bis heute prägt die Universität ein innovativ-unternehmerischer Geist. Sie bietet praxisorientierte Kurse mit internationalem Fokus z.B. in International Business, Finance, Marketing und Entrepreneurship mit vielen Gastvorträge von aus der Wirtschaft und dem Finanzsektor, Unternehmensprojekten und Studierenden aus über 160 Ländern.

Bewerbungsfrist

Für das akademische Jahr 2026/27: 15. März 2026

Voraussetzungen:

  • unbefristet an der Freien Universität Berlin immatrikulierte Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaft (BWL und VWL), die zum Zeitpunkt des Bewerbungstermins i. d. R. im 3. Semester studieren.
  • Aktuelle Englisch-Sprachkenntnisse: IELTS 6.0 overall oder ähnlich
  • Ein Notendurchschnitt von 2,3 oder besser (GPA 2.7 auf einer Scala bis GPA 4.0).
  • Nicht berücksichtigt werden können Bewerber*innen, die vor Stipendienantritt ihr Studium abschließen werden.
  • Neben- oder Gasthörende können sich ebenfalls nicht für den Fachbereichsaustausch bewerben.

Umfang der Leistungen:

  • Bachelorstudierenden in BWL oder VWL stehen 2 Plätze für ein Semester zur Verfügung.
  • Die ausländische Partneruniversität gewährt den Studierenden der Freien Universität den Erlass der Studiengebühren. Es besteht die Möglichkeit, sich zusätzlich um finanzielle Förderung beim DAAD oder über PROMOS zu bewerben.
  • Es ist eine Zulassung als non-degree student für die Dauer der Stipendienlaufzeit vereinbart worden. Ein Abschluss an der Partneruniversität ist nicht möglich. Die Anrechenbarkeit der im Ausland belegten Kurse ist mit dem/r zuständigen Studiengangskoordinator:in zu klären.
  • Die empfohlene Kurswahl pro Semester sind 30 ECTS.

Bewerbungsunterlagen:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig ein, damit Fragen rechtzeitig geklärt werden können. Gerne können Sie ein persönliches Beratungsgespräch im International Office des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft vereinbaren.

Folgende Unterlagen müssen spätestens bis zum Bewerbungstermin vollständig eingehen:

  • Das ausgefüllte Bewerbungsformular
  • Immatrikulationsbescheinigung für das Sommersemester 2026
    Mit Angabe der Studienfächer und Semesterzahl - diese können Sie im Portal der Studierendenverwaltung herunterladen.
  • Leistungsübersicht aus Campus Management
    "Leistungsübersicht über begonnene und abgeschlossene Modulleistungen" - diese können Sie in Campus Management unter dem Reiter "Noten & Punkte" herunterladen.
  • Tabellarischer Lebenslauf
    in englischer Sprache mit Foto.
  • Motivationsschreiben
    Eine ausführliche Darstellung des Studienvorhabens in englischer Sprache auf max. 2 Seiten.
    Folgende Fragen könnten Ihnen dabei als Leitfaden dienen:
    Was sind die Gründe, die Sie zu Ihrer Studienfachwahl geführt haben? Warum möchten Sie in im Gastland studieren? Welches Fach möchten Sie im Auslandssemester studieren? Auf welches Themengebiet innerhalb Ihres Faches möchten Sie sich im Auslandssemester konzentrieren und warum? Welchen Vorteil bietet Ihnen dieser Studienaufenthalt für Ihr weiteres Studium an der Freien Universität? Nach welchen Kriterien haben Sie die Partneruniversitäten ausgewählt? Warum sind gerade Ihre ersten Präferenzunis für Ihren weiteren Studienverlauf förderlich?
  • Ein Empfehlungsschreiben 
    in englischer Sprache von einem/r Dozierenden des Fachbereichs.
    Bitte geben Sie den Gutachtenden das im Downloadbereich zur Verfügung stehende Formular. Das Empfehlungsschreiben sollte als PDF-Dokument direkt von dem Dozierenden an das International Office des Fachbereichsgeschickt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbleibt das Empfehlungsschreiben bei uns; eine Rückgabe an die Bewerber:innen sowie die Weiterleitung an Stellen außerhalb der Freien Universität Berlin ist i. d. R. ausgeschlossen.

  • Sprachnachweise
    Englisch:  IELTS 6.0 overall oder ähnlich
    Die Sprachnachweise dürfen zur Bewerbungsfrist nicht älter als 2 Jahre sein.

Bitte schicken Sie alle Unterlagen als PDF an international@wiwiss.fu-berlin.de


Weitere Informationen in der auf den Internetseiten der University of Westminster

  • Erlass der Studiengebühren
    Die Nominierung an einer Partneruniversität beinhaltet immer den Erlass der dortigen Studiengebühren.
  • Zulassung als non-degree student
    Im Rahmen unserer Austauschvereinbarungen ist grundsätzlich eine Zulassung als non-degree student für die Dauer der Stipendienlaufzeit vereinbart worden. Ein Abschluss an der Partneruniversität ist daher generell nicht möglich.
  • Anrechenbarkeit von Kursen
    Die Anrechenbarkeit der im Ausland belegten Kurse klären Sie mit Ihrem Studiengangkoordinator:in an der Freien Universität vor Antritt des Auslandsaufenthaltes.
  • Beurlaubung
    Die Studierenden können sich für das Auslandsstudium für ein oder zwei Semester beurlauben lassen.

Die Daten von Bewerber:innen werden in Übereinstimmung mit dem "Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung" gespeichert, soweit sie zur Bearbeitung der Bewerbung bzw. des Stipendiums nötig sind. Die Unterlagen nicht erfolgreicher Bewerber*innen werden nach einer angemessenen Frist vernichtet.

Strategie & Qualitätsmanagement in Studium & Lehre