Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungsemail.
Eine Auswahlkommission prüft Ihre Unterlagen und läd einen Teil der Bewerber:innen zu einem Interview ein. Dieses dauert ca. 15 Minuten.
Die Auswahlkommission entscheidet auf der Grundlage der schriftlichen Bewerbung und des Interviews über die Vergabe der Austauschplätze.
Nach Abschluss der Interviews werden Sie innerhalb einer Woche per Email über den Ausgang informiert.
Wenn Sie ein Angebot erhalten und dieses annehmen, nominieren wir Sie an der Partneruniversität. Über den weiteren Ablauf werden Sie per Email rechtzeitig informiert.
Nun folgt der Anmeldeprozess an der Partneruniversität und es müssen Dokumente, wie z. B. Passkopien, ausgefüllte Formulare der Partneruniversitäten, finanzielle Nachweise etc. eingereicht werden.
Die Partneruniversität entscheidet letztendlich über Ihre Zulassung und den Besuch von Kursen.
Die Zulassungsbriefe werden im Frühjahr/Frühsommer verschickt zusammen mit Informationen zu Semesterstart, Kurswahl, Unterkünften. Ihnen bleibt ausreichend Zeit, um sich eine Auslandskrankenversicherung, Visum etc. zu besorgen. Bitte beachten Sie, dass hierfür noch zusätzliche Kosten auf Sie zukommen könnten.
Für die Zeit Ihres Auslandsstudiums können Sie ein bzw. zwei Urlaubssemester beantragen.