Beachten Sie bitte folgende Dinge:
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen rund um die ABV an die Studiengangskoordination (Dr. Ulrich Schneider).
(z.B. Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch)
Beachten Sie: Sie müssen sich bereits früh für die Sprachkurse anmelden. Die Anmeldung erfolgt in Papierform direkt beim Sprachenzentrum.
Für die meisten Lehrveranstaltungen des Sprachenzentrums ist eine Anmeldung erforderlich, in der Regel bis Mittwoch, 15:00 Uhr, in der letzten Woche vor Vorlesungsbeginn. Für Studierende mit Vorkenntnissen setzt die Anmeldung auch oft die Teilnahme an Tests voraus, die noch etwas früher liegen. Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis bei der jeweiligen Lehrveranstaltung über die genauen Termine.
Diese Anmeldung ist auch für Bachelorstudierende verbindlich. Sie müssen sich nach erfolgreicher Anmeldung am Sprachenzentrum zusätzlich über das Internet bei Campus Management anmelden. Die Platzzuweisung geschieht durch das Sprachenzentrum und nicht durch Campus Management. Eine Anmeldung allein über Campus Management reicht nicht aus.
Links zum Thema
(z.B. Grundlagen zur Unternehmensgründung, Gründung einer Studentenfirma - Funpreneur-Wettbewerb, E-Business (ABV), Fallstudien im internationalen Lernnetzwerk, Erstellung eines Businessplans)
Beachten Sie: Für Studierende der Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) ist der Teilbereich Betriebswirtschaftslehre ausgenommen.
Links zum Thema
Die ABV-Kompetenz kann auch in Form eines obligatorischen Berufspraktikums erworben werden.
Informationen rund um das Praktikum finden Sie hier: https://www.fu-berlin.de/sites/career/studium/Praktikumsmodule/index.html