Master of Science in Finance, Accounting, Taxation & Supplements
Studium an einer herausragenden Universität
Die Freie Universität Berlin belegt jedes Jahr einen hervorragenden Platz im QS-Hochschulranking:
#6 Best Universities in Germany in Accounting & Finance (2022) #151 Best Universities Worldwide in Accounting & Finance (2022)Die Freie Universität Berlin ist zudem mehrfach ausgezeichnete Exzellenzuniversität.
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Masterstudiengangs Finance, Accounting, Taxation & Supplements an der Freien Universität Berlin. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und würden uns freuen Sie vielleicht bald bei uns am Fachbereich begrüßen zu können.
Der akkreditierte Masterstudiengang Finance, Accounting, Taxation & Supplements (FACTS-Master) bietet eine wissenschaftlich fundierte Vertiefung in den Bereichen Finanzierung, Bilanzierung und Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern. Viele Kurse haben einen rechtlichen Bezug. Zudem erlangen Sie Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden. Es besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat in FACTS-Digitalisierung zu erlangen. Etwa ein Drittel der Kurse wird in englischer Sprache durchgeführt. Ein Kurzdarstellung unseres Studiengangs finden Sie im Fachblatt high potential.
Was wird geboten? Der Master dauert insgesamt vier Semester und startet stets zum Wintersemester. Die Semestergebühren und -beiträge sind relativ gering und betragen zur Zeit ca. 312,89 € pro Semester, wobei ein Großteil davon für das Semesterticket zu Buche schlägt.
Die Studienbedingungen bei uns am Fachbereich sind sehr günstig, da die Teilnehmerzahl auf ca. 40 Studenten begrenzt ist. Im dritten Semester gibt es zudem die Möglichkeit, an einer unserer ausländischen Partneruniversitäten zu studieren. Neben Universitätsprofessoren unterrichten auch Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft. Ehemalige Absolventen und die Brufspraxis sind zufrieden mit dem Lehrangebot, wie folgende Zitate belegen:
"Die FACTS-Master-Absolventen der FU Berlin sind hervorragend ausgebildet und konnten dadurch sehr schnell und sehr erfolgreich Karriere bei uns machen. Bitte unbedingt weiter so!" (Partner einer Big4-Prüfungsgesellschaft, 7.8.2019)
"Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und für die Leidenschaft, mit der Sie Ihre Vorlesung gehalten haben. Sie haben mein Wissen enorm vergrößert." (Absolvent, 11.3.2019)
Der im Studiengang tätige Hochschullehrer "... konnte mich früh für die Wirtschaftsprüfung begeistern und ich bin sehr dankbar für das „Handwerkszeug“, das ich bei ihm erlernt habe: ein fundiertes, überdurchschnittliches Fachwissen sowie ein hoher Praxisbezug im Studium waren die Basis meines Erfolgs." (Partnerin einer Big4-Prüfungsgesellschaft, 13.9.2019)
"Ich danke Ihnen vielmals für die Betreuung und Ausbildung an der Freien Universität Berlin. Das Studium hat mir immer Spaß gemacht." (Absolvent, 30.11.2018)
Was wird erwartet? Idealerweise verfügen Sie über hinreichendes Fachwissen, gute bis sehr gute statistische, mathematische und mikroökonomische Kenntnisse und gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Englisch Level B2GER bzw. Deutsch Level C1). Wenn Sie zu Anfang des Studiums merken, dass Ihnen Vorwissen fehlt, arbeiten Sie dieses bitte nach, die Professoren geben Ihnen gerne Tipps hierzu. Wir erwarten auch, dass Sie fehlende Kenntnisse nacharbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Bewerbung und Zulassung. Bitte achten Sie darauf, die Zulassungserfordernisse einzuhalten und alle nötigen Dokumente vollständig bis zum 31. Mai bereitzustellen. Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen werden nicht berücksichtigt.
Wie sind die beruflichen Aussichten? Masterabsolventen im FACTS-Bereich haben exzellente Aussichten, gut bezahlte Stellen zu erhalten. So können Sie in den Accounting-, Controlling-, Finanz- oder Steuerabteilungen bekannter Unternehmen in Berlin und im Umland (Zalando, Tesla, Axel Springer, Deutsche Bahn, Delivery Hero, Vivantes, Berliner Sparkasse etc.) anfangen oder in einem noch unbekannten, aber spannenden, Start-Up tätig werden. Auch eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaftsprüfung ist möglich. In Berlin sitzen führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, wie z.B. PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young, Deloitte und KPMG. Außerdem sind zahlreiche Verbände und Organisationen in Berlin vertreten, z.B. der Bundesverband Deutscher Banken, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, die Wirtschaftsprüferkammer, die Bundessteuerberaterkammer, das Bundesfinanzministerium und das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC). Sie können gerne den zentralen CareerService der Freien Universität in Anspruch nehmen.
Natürlich freuen wir uns auch auf Studierende, die nach ihrem Masterabschluss promovieren wollen.
Wem raten wir zur Bewerbung und wem nicht? Wir raten Ihnen zur Bewerbung, wenn Sie sich auf ein intensives wissenschaftliches Studium in Finance, Accounting and Taxation einlassen und gerne mit den Professor*innen diskutieren möchten. Dazu gehört, dass Sie sich lieber aktiv in den Lehrveranstaltungen einbringen als passiv Folien anzuschauen. Sie sollten keine Scheu vor wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden haben und bereit sein, ein hohes Arbeitspensum zu leisten.
Informationen zu den fachlichen Voraussetzungen in den Bereichen Finance, Accounting, Controlling und Taxation finden Sie hier. Bitte lesen Sie sich den Reader sehr sorgfältig durch und arbeiten Sie ggf. den dargelegten Stoff nach. Sie können anhand eines Selbsteinschätzungstests überprüfen, ob Ihre Vorkenntnisse dem Anforderungsprofil im FACTS-Master entsprechen. Wenn Sie ohne größere Vorbereitung etwa die Hälfte der Aufgaben richtig gelöst haben, werden Sie das Masterstudium wohl gut absolvieren können. Wenn Sie die 50%-Marke unterschritten haben, machen Sie sich keine Sorgen und holen den Stoff bitte nach.
Seit Kurzem besteht die Möglichkeit, sich für das Teilzeitstudium einschreiben zu lassen, mit verlängerten Regelstudienzeiten. Dann haben Sie eher Möglichkeiten, parallel zum Studium in einem Unternehmen zu arbeiten. Mehr Informationen zum Teilzeitstudium finden Sie unter https://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/master/facts/index.html.
Bitte beachten Sie auch, dass der FACTS-Master den Schwerpunkt auf Accounting-Themen und weniger auf Finance legt. Bewerber, die sich sehr stark in Finance spezialisieren wollen, sollten sich an anderen Hochschulen bewerben.
Weitere Informationen zum FACTS-Master:
- Informationsbroschüre (englisch, Stand: 3/2015)
- Studieren und Arbeiten im Ausland