Springe direkt zu Inhalt

Austauschprogramm des FACTS-Master

Im Wintersemester haben die Studierenden des FACTS-Masterstudienganges die Möglichkeit, an einem Austauschprogramm teilzunehmen. Die Partnerschaften mit den ausländischen Universitäten wurden exklusiv für den FACTS-Master aufgrund von inhaltlichen Schwerpunkten der Masterstudiengänge, guten Studienbedingungen sowie hoher Reputation geschlossen*.

Für ein Auslandssemester stehen folgende renommierte Partneruniversitäten (mit Anzahl der Plätze) zur Auswahl:

Europa (ERASMUS-Förderung):

Israel:

China:

Taiwan:

Singapur:

Indien:

Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Bewerbungsformular sowie ein einseitiges Motivationsschreiben. Bitte senden Sie diese bis zum 26.02.2023 an florian.dreyer@fu-berlin.de, inkl. Angabe des geplanten Semesters für das Auslandsstudium. (Bitte beachten Sie das aktualisierte Bewerbungsformular!)

Als Auswahlkriterium für das Austauschprogramm des FACTS-Masters gilt die Anzahl und Noten der Pflichtmodule. Das Kriterium ist erfüllt, wenn alle benoteten fünf Pflichtkurse erfolgreich absolviert wurden und der Durchschnitt der zum Bewerbungszeitpunkt vorliegenden Noten (≥ 3 Module) besser als 3,0 ist.

Nach dem Auswahlverfahren erfolgt - bei entsprechenden Leistungen - am 01.03.2023 eine vorläufige Zusage durch den Lehrstuhl Prof. Bigus. Sie haben daraufhin die Möglichkeit, den Ihnen zugeteilten Platz mit einer Kommilitonin/einem Kommilitonen zu tauschen, die/der ebenfalls eine vorläufige Zusage erhalten hat. Die Zusage ist aus zwei Gründen vorläufig: Einerseits kann eine Zusage von noch zu erbringenden Prüfungsleistungen abhängen (Bestehen der Pflichtkurse) und andererseits entscheidet die Partneruniversität letztendlich über die definitive Annahme des Bewerbers.

Eine verbindliche Rückmeldung über die Annahme des Platzes (ggf. über einen Tausch des Platzes) muss bis zum 04.03.2023 um 12:00 Uhr (florian.dreyer@fu-berlin.de) erfolgen.

Am Freitag, den 20.01.2023, findet von 12:00-13:30 Uhr in Raum 013 (Untergeschoss) der Thielallee 73 eine Informationsveranstaltung zum Austauschprogramm des FACTS-Masters statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen zu den Partneruniversitäten, dem Bewerbungsverfahren und Ansprechpartner finden Sie hier.

Anerkennung im Ausland erbrachter Leistungen

Für die Anerkennung der im Auslandsstudium erbrachten Leistungen bitten wir Sie, das Formular "Anerkennung von Prüfungsleistungen FACTS-Master" von dem jeweiligen Fachprofessor ausfüllen zu lassen. Bei diesem müssen Sie in der Regel eine Modulbeschreibung des im Ausland belegten Moduls und ein Transcript of Records (inkl. Note) einreichen.

Die vollständig ausgefüllten Formulare zur "Anerkennung von Prüfungsleistungen FACTS-Master" sowie eine Kopie des Transcript of Records reichen Sie dann bitte im Sekretariat der Studiengangskoordination (Thielallee 73, Raum 209) oder bei Herrn Florian Dreyer (Thielallee 73, Raum 205) ein. Diese werden anschließend an das Prüfungsbüro weitergeleitet.


*Somit entfällt die Möglichkeit für die Studierenden des FACTS-Masterstudienganges, eine ERASMUS-Förderung an einer der anderen Partneruniversitäten der FU Berlin zu bekommen. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, sich für die Direktaustausch-Programme zu bewerben oder als Freemover ein Auslandssemester zu absolvieren.

**Aufgrund der erfolgreichen Schweizer "Volksinitiative 'Gegen Masseneinwanderung'" werden seit dem Wintersemester 2014/15 keine mit Erasmus+ geförderten Mobilitäten mehr stattfinden können. Die Förderung wird jedoch in gleicher Höhe von durch die Schweizer Partneruniversitäten übernommen.